Göppingen
Internationale Verkehrskontrollen auf dem Bodensee
Göppingen, 13.06.2022
Am Freitag (10.06.) wurde in der Zeit von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr eine koordinierte internationale Verkehrskontrolle auf dem Bodensee mit den Wasserschutz- und Seepolizeidienststellen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland durchgeführt.
Artikel lesenKonstanz
Alkohol am Ruder ist kein Kavaliersdelikt
Konstanz, 31.05.2022
Ab 0,8 Promille Alkohol im Blut ist das Führen eines Wasserfahrzeuges auf dem Bodensee verboten. Die Wasserschutzpolizei Konstanz hat in den letzten zehn Tagen in deren Zuständigkeitsbereich zwei Alkoholfahrten aufgedeckt.
Artikel lesenBremerhaven
Traditionelle Seemannschaft soll offiziell Kulturerbe werden
Bremerhaven, 02.12.2021
Die Deutsche Sailtraining Association (S.T.A.G.) hat bei der Deutschen UNESCO-Kommission einen Antrag gestellt, die traditionelle Seemannschaft in das „Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ aufzunehmen.
Artikel lesenGöppingen
Mehrere Seenotfälle bei Sturmwarnung
Göppingen, 04.10.2021
Im Rahmen einer Sturmwarnung für den Ost-Teil des Bodensees, welche bereits seit dem frühen Sonntagmorgen (03.10.) andauerte, kam es nachmittags, ab 15 Uhr zu einigen Seenoteinsätzen.
Artikel lesenGöppingen
Erneute internationale Verkehrskontrollaktion auf dem Bodensee
Göppingen, 21.07.2021
Am vergangenen Samstag, 17.Juli, fand die zweite international koordinierte Verkehrskontrollaktion auf dem Bodensee statt. Wie bereits Mitte Juni, wurde sie von den Wasserschutz- und Seepolizeien (WSP) aller Anrainer mit insgesamt 15 Polizeibooten durchgeführt.
Artikel lesenRavensburg
„Haltet Euch an die BSO und die Regeln guter Seemannschaft“
Ravensburg, 14.07.2021
Der Internationale Bodensee Motorboot-Verband (IBMV) wendet sich mit dem aktuellen Newsletter an alle Wassersportler, vom Schwimmer bis zum Motorbootfahrer und wirbt damit für Sicherheit und ein rücksichtsvolles Miteinander.
Artikel lesenWangen
Motorbootführer mit zwei Promille unterwegs
Wangen, 30.06.2021
Am vergangenen Wochenende (27.06.) fiel der Besatzung der Wasserschutzpolizeistation Konstanz im Rahmen einer Streifenfahrt auf dem Untersee östlich des Bojenfelds des Campingplatzes Wangen ein sehr rasant fahrendes Motorboot auf. Wie die Polizei mitteilt, habe der Bootsführer stark beschleunigt und sei dann mit nur circa 30 bis 40 Metern Uferabstand in Gleitfahrt unterwegs gewesen, ehe er kurz vor dem Liegeplatz in Öhningen einer Kontrolle unterzogen wurde.
Artikel lesenGöppingen
Koordinierte, internationale Verkehrskontrolle auf dem Bodensee
Göppingen, 21.06.2021
Am vergangenen Freitag, 18.06.2021 führten die See- und Wasserschutzpolizeistationen rund um den See zeitgleiche Kontrollaktionen im jeweiligen Zuständigkeitsbereich durch. Wie die Baden-Württembergische Polizei mitteilt, sei das Ziel der internationalen Kontrollen gewesen, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten in der Sportschifffahrt zu erkennen und auch Gefahren für diese abzuwehren.
Artikel lesenKonstanz
Sturmtief fordert Wasserschutzpolizei
Konstanz, 06.05.2021
Das Sturmtief "Eugen" hat mit Orkanböen am gestrigen Dienstag, 05. Mai, zu mehreren Seenotfällen geführt, in deren Rahmen die Wasserschutzpolizeistationen (WSP) Überlingen, Friedrichshafen und Konstanz im Einsatz waren.
Artikel lesenRadolfzell
Abstimmung des BSVb zur Liegeplatz-App
Radolfzell, 13.04.2021
Am Freitag, dem siebten Mai um 19.00 Uhr sind die Mitgliedsvereine des Bodensee Seglerverbands (BSVb) zu einer virtuellen Mitgliederversammlung eingeladen.
Artikel lesenHard
Seepolizei zieht Bilanz
Hard, 19.11.2020
Die Landespolizeidirektion Vorarlberg legte heute (19.11.) ihren Schifffahrtspolizeilichen Bericht zur vergangenen Saison vor. Darin verzeichnet die Seepolizei Hard in der Zeit von Mai bis September insgesamt 142 Einsätze. Dies entspreche einem Plus von 35 Einsätzen gegenüber dem Vorjahr, teilt die Behörde mit.
Artikel lesen