Konstanz

Gegen Boots- und Motorendiebstahl:

Konstanz, 17.10.2023

Die Wassersportsaison neigt sich dem Ende zu und die meisten Boote gehen ins Winterlager. Um böse Überraschungen - wie beispielsweise einen Motorendiebstahl - zu vermeiden, bietet das Kompetenzzentrum Bootskriminalität (KBK) der Wasserschutzpolizei (WSP) am Freitag, 27.Oktober 2023, eine kostenlose Gravieraktion in Konstanz an.

Artikel lesen

Friedrichshafen

Die Messe blickt in eine neue Ära

Friedrichshafen, 20.09.2023

62 Jahre fand die INTERBOOT in einem Format von neun Messetagen statt. Die 62. Ausgabe der Internationalen Wassersportmesse am Bodensee findet in diesem Jahr vom 23. September bis zum 1. Oktober auf dem Messegelände in Friedrichshafen statt.

Artikel lesen

Konstanz / Kreuzlingen

Mit dem Boot zum Seenachtsfest

Konstanz/ Kreuzlingen, 09.08.2023

Im Rahmen des Konstanzer Seenachtsfestes wird es das ganze Wochenende über, vor allem aber zum Feuerwerk am Samstag, 12. August, im Konstanzer Trichter und dem Seerhein zu einem stark erhöhten Boots- und Schiffsverkehr kommen. Das Schifffahrtsamt Konstanz und die Seepolizei des Kantons Thurgau haben daher ergänzende Anordnungen zur Bodensee-Schifffahrtsordnung erlassen.

Artikel lesen

Eine Regatta für die Wind- und Wetterfesten

Konstanz, 08.11.2023 von Muriel Schindler

Die Eiserne beendet jedes Jahr die Regatta-Saison am Bodensee. Inzwischen blickt die Wettfahrt, die eisernen Willen und starkes Durchhaltevermögen verlangt, auf eine bald 50-jährige Tradition zurück. Die Voraussetzungen haben sich bis heute nicht geändert, doch so manches hat sich über die Jahre hinweg weiterentwickelt und auch dieses Jahr erwartet die wind- und wetterfesten Teilnehmenden und auch Zuschauenden einige Neuerungen.

Artikel lesen

Langenargen

Schiffsunfall vor Langenargen

Langenargen, 01.08.2023

Am Sonntag, 30.07., kam es gegen 15.28 Uhr, auf dem Bodensee im Seeraum vor Langenargen zu einer Kollision zwischen einem Motorboot und dem Fahrgastschiff MS "Sankt Gallen".

Artikel lesen

Moos

Außenbordmotoren in Moos gestohlen

Moos, 07.07.2023

Unbekannte haben im Bereich des Yachthafens in Radolfzell-Moos die Außenbordmotoren zweier Motorboote gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in der Zeit zwischen Sonntag, 02.07.2023, 21.00 Uhr und Montag, 03.07.2023, 10.00 Uhr. Die Fahnder des Kompetenzzentrums Bootskrinminalität bei der Wasserschutzpolizei Konstanz bitten um Zeugenhinweise, die im Zusammenhang mit der tat stehen könnten. Telefon: +49 (0) 7531-5902300

Artikel lesen

Nordatlantik

Schnellste Einrumpfyacht der Welt

Nordatlantik, 29.05.2023

Boris Herrmann und das Team Malizia haben einen neuen Weltrekord aufgestellt. In der fünften Etappe des Ocean Race legte das Team in 24 Stunden eine Strecke von 641,13 Seemeilen zurück, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,71 Knoten (50 km/h). Die Malizia - Seaexplorer ist damit die schnellste Einrumpfyacht der Welt.

Artikel lesen

Lindau

Die neue RUND UM

Lindau, 17.03.2023

Die größte Regatta am Bodensee findet vom 8. bis 10. Juni 2023, mit neuem Konzept, früherem Start, viel Infos und Parties am Lindauer Segler-Club, statt.

Artikel lesen

Mindelo (Kapverden)

Auf der "Autobahn" Richtung Süden

Mindelo (Kapverden), 21.01.2023

In der Nacht auf Samstag (21. Januar) haben die ersten Boote Im diesjährigen The Ocan Race den ersten von insgesamt sieben Schlägen um die Welt beendet. Um kurz nach 03 Uhr (MEZ) lief das Team Holcim um den französischen Skipper Kevin Escoffier mit der PRB auf den Kapverden über die Ziellinie.

Artikel lesen

Friedrichshafen / Reichenau

Zwei Rettungseinsätze für Surfer

Friedrichshafen/ Reichenau, 19.01.2023

Am vergangenen Samstag, 15. Januar, gerieten eine Windsurferin vor der Reichenau und ein Kitesurfer vor Manzell auf dem Wasser in Schwierigkeiten.

Artikel lesen

Schlagworte

Veranstaltungen

"Jetzt machen wir Republik!" Die Revolution von 1848/49 in Baden
Konstanz

17.05.2023 - 07.01.2024

Mehr

PDF download

Bodensee- schifferpatent

Welche besonderen Gefahren können bei Flüssiggasanlagen auftreten?

  1. Flüssiggas ist schwerer als Luft und kann sich deshalb in der Bilge ansammeln, explosionsgefährlich
  2. keine besonderen Gefahren
  3. Flüssiggas ist leichter als Luft, keine besonderen Gefahren
Klicken Sie auf die richtige Antwort

IBN testen