Bodmann-Ludwigshafen
Motorboot ausgebrannt
Bodmann-Ludwigshafen, 19.07.2022
Auf dem Überlinger See, vor Bodmann-Ludwigshafen geriet am 17.07. aus bislang ungeklärter Ursache nachmittags ein Motorboot in Vollbrand. Die Besatzung konnte gerettet werden.
Artikel lesenKonstanz
Neues E-Schiff wird auf den Namen „Insel Mainau“ getauft
Konstanz , 19.07.2022
Das neue E-Schiff der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) wurde am Sonntag, 17. Juli 2022, getauft. Der Festakt fand am Landungssteg der Insel Mainau statt, meldet die BSB. Das Schiff läutet eine Zeitenwende bei den BSB auf dem Weg zur klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee ein, sagen die Betriebe.
Artikel lesenLangenargen
X-99 Gold Cup auf dem Bodensee
Langenargen, 29.06.2022
Nach zweijähriger Coronapause trafen sich vom 22.06.-25.06. zwölf Crews aus der Schweiz, Österreich und Deutschland auf dem Bodensee vor Langenargen zum X-99 Gold Cup, meldet der Yacht Club Langenargen (YCL) als diesjähriger Veranstalter. Zu den Favoriten zählte die "Equis" mit Steuermann und Präsident der Klassenvereinigung, Oliver Hund vom Yachtclub Immenstaad. Die weiteste Anreise hatte die Crew der "Hoppetosse" vom Greisfwalder Yachtclub an der Ostsee mit Steuermann Eric Riebe. Im Regattakomitee führten die bewährten Kräfte Sabine Brugger, Rudi Magg und Andreas Forschner Regie.
Artikel lesenSipplingen
Ölsperre eingerichtet, Wellenschlag vermeiden!
Sipplingen, 27.06.2022
Während die havarierte Bohrplattform, die sich am Freitag (24.06.) durch die nächtlichen Starkwinde auf dem Bodensee vor Sipplingen gedreht hatte, in den Bodmaner Hafen verbracht und dort sicher vertäut werden konnte, steht die Bergung des gesunkenen Arbeitsbootes noch bevor. Da das Schiffswrack permanent geringe Mengen Kraftstoff verliert, wurde von der Feuerwehr an der Wasseroberfläche eine Ölsperre errichtet, um die Ausbreitung des Ölfilms zu verhindern. Die Wasserschutzpolizei bittet Führerinnen und Führer von Sportbooten, im Bereich der Trinkwasserentnahmestelle Sipplingen mit reduzierter Geschwindigkeit zu verkehren, um die Sicherungsmaßnahmen nicht zu beeinträchtigen.
Artikel lesenHard
Vier Boote geraten bei Regatta in Notlage
Hard, 25.06.2022
Am Freitagabend (24.06.) kam es im Zuge einer Regatta zu einigen Einsätzen. Insgesamt vier Boote konnten bei Windstärken von bis zu sechs Beaufort nicht mehr aus eigener Kraft einen sicheren Hafen anlaufen, teilt die Polizeiinspektion Hard (Seepolizei) mit.
Artikel lesenSipplingen
Gesunkenes Arbeitsboot soll nächste Woche geborgen werden
Sipplingen, 25.06.2022
Das am Freitag im Entnahmegebiet der Bodensee-Wasserversorgung gesunkene Arbeitsboot hatte 120 Liter Kraftstoff an Bord, wie eine Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Überlingen (FFW ÜB) bestätigt. Demnach wurde das gesunkene Motorboot mit Hilfe von Tauchrobotern der Wasserschutzpolizei geortet und wird voraussichtlich in der kommenden Woche geborgen.
Artikel lesenSipplingen
Arbeitsboot sinkt im Entnahmegebiet der Bodensee-Wasserversorgung
Sipplingen, 24.06.2022
In der Nacht auf Freitag hat sich die Bohrplattform, die derzeit im Entnahmegebiet Süßenmühle der Bodensee-Wasserversorgung verankert war, aufgrund Starkwinds gedreht und wurde beschädigt. Ein Arbeitsboot, das für das manövrieren des Pontons festgemacht war, ist gesunken. Eine Gefahr für die Trinkwasserversorgung bestehe derzeit nicht, teilt die Polizei mit.
Artikel lesenLindau
Bilder rund um die Rund Um
Lindau, 23.06.2022
Knapp 2000 Seglerinnen und Segler nahmen auf 238 Booten am vergangenen Wochenende (17./18. Juni) an der 71. Rund Um teil. 138 schafften es innerhalb des Zeitlimits ins Ziel und Konten gewertet werden, teilt der Lindauer Segler-Club mit.
Artikel lesenSchlagworte
Veranstaltungen
Vogel-Alltag in Konstanz - Aus dem Fotoalbum von Blässhuhn, Spatz & Co.Konstanz
21.03.2022 - 05.03.2023
MehrApp
"Bodensee-Schifferpatent Prüfungstrainer"
Mit der App "Bodensee-Schifferpatent Prüfungstrainer" trainieren Sie die Prüfungsfragen wo immer Sie wollen und wann Sie gerade Zeit und Lust haben. Egal ob Kategorie "D" für Segelboot, "A" für Motorboot oder das Hochrheinpatent. Das Programm kann aus dem App-Store für das iPhone und iPad heruntergeladen werden und kostet 5,99 €.
Bodensee- schifferpatent
Klicken Sie auf die richtige Antwort