Kommentar schreiben
Als Antwort auf Eintrag
Sturm üben!
Mit den obigen Kommentaren habe ich etwas Mühe. Erstens: Sturmsegeln nur mit Fock ist - mindestens bei Booten mit Rollfock - das Sicherste. Eine Luvgierigkeit tritt definitiv nicht ein, die Segelfläche lässt sich problemlos aus dem Cockpit verringern. Einlaufen mit Fock ist gerade bei starkem auflandigem Wind wohl die sicherste Variante, am besten mit mitlaufendem Motor, dann hat man nämlich zwei unabhängige Antriebssysteme. Wenn bei auflandigem Starkwind der Motor ausfällt, was bei hohen Wellen und wenig Diesel im Tank durch Luftansaugen durchaus passieren kann, ist man ohne Segel schnell auf einer Mauer gelandet. Zweitens: Anstatt immer zu warnen, nicht mehr bei Sturm auszulaufen, sollte man besser, natürlich mit erfahrenen Personen und geeignetem Boot, diese Situationen gezielt nutzen und Erfahrung sammeln. Jeder kann, zum Beispiel bei einem Sommergewitter, von einem Sturm überrascht werden, dann ist es besser, wann weiss, wie reagieren. Ich verstehe zum Beispiel nicht, weshalb Segelschulen bei Sturm im Hafen sind, dann sollte geübt werden.Hinweis
Bitte beachten Sie das wir Werbung oder Beleidungen unverzüglich löschen.