Kommentar schreiben
Als Antwort auf Eintrag
Funk am Bodensee, welche Hürden in der Praxis?
Es ist zu begrüssen dass eine solche Vereinbarung endlich getroffen wurde. Was nicht hervorgeht, was ist mit ATIS. Bekanntlich ist beim Maritimen Binnenfunk ATIS vergeschrieben. Ist das beim Bodensee nicht so oder wurde das einfach vergessen zu regeln oder vergessen zu erwähnen. Jetzt stellt sich noch die Frage welche Hürden die einzelnen Länder in der Praxis stellen. Funker Ausbildung und Funker Prüfung (SRC oder UBI) ist klar, kein Thema, muss sein, soll sein, macht man einmal, kostet auch nur einmal. Aber was ist mit der Funkgerät-Lizenz. In gewissen Ländern in Europa kostet eine solche Anmeldung gar nichts. Dann berechnen gewisse Länder einmalig eine kleine Gebühr für eine Anmeldung, auch ok. In der Schweiz kostet die Konzession jährlich und nicht wenig. Erneut eine Hürde, gegen die rasche Verbreitung für den Funk am Bodensee.Hinweis
Bitte beachten Sie das wir Werbung oder Beleidungen unverzüglich löschen.