Kommentar schreiben
Als Antwort auf Eintrag
Naturschutz - Reglementierung
Man gewinnt mit der Zeit den Eindruck, dass im Bereich Natur- und Umweltschutz nicht mehr die eigentlichen Inhalte verfolgt werden. Reglementierungen, Verbote, Schutzzonen sind die Schlagworte, die signifikant für die Rettung des Natur- und Umweltschutzes stehen. Es ist anerkennenswert, wenn sich Verbände und Organisationen für diesen Schutz einsetzen. Der Schutz sollte aber zielgerichtet sein und nicht den Anschein von Aktionismus erwecken. Nicht die Zahl von Gesetzen und Verordnungen erhält uns die Natur und Tierwelt in ihrer Vielfalt und ihrer Schönheit, sondern der sorgsame Umgang von jedem Einzelnen von uns, mit den für die Menschheit so wichtigen Ressourcen. Der Bodensee bietet der Pflanzen- und Tierwelt einen natürlichen Lebensraum, einen Lebensraum, in dem Sie die Bedingungen vorfinden, die sie zum Leben brauchen. Aber auch der Mensch findet an seinen Ufern und auf dem See selbst Erholung und Entspannung. Er nutzt den See sowohl für berufliche, als auch für private Zwecke. Der See dient als Eldorado für Wassersport in seiner ganzen Vielfalt. Der Mensch bewegt sich hier in der Natur und mit der Natur und meine Erfahrung hat gezeigt, dass dies auch ohne Schutz- und Sperrzonen möglich ist und die Achtung vor Fauna und der Tierwelt von den Wassersportlern sehr wohl gelebt wird, auch ohne diese nicht nachvollziehbaren neuen Reglementierungen. Dass es unter Umständen den einen oder anderen gibt, der sich nicht an die normalen Verhaltensregeln hält, zeigt uns das tägliche Leben. Es zeigt uns aber auch, dass Regelmentierungen nicht immer den erwünschten Erfolg bringen und dass weniger meistens mehr ist. Ich hätte zum Abschluss noch einen kleinen Wunsch, mit dem ich bestimmt nicht alleine stehe. Liebe Initiatoren und Entscheider der geplanten Maßnahme, einfach nochmal darüber Nachdenken und den Gesamtkomplex, als Grundlage der Betrachtung nehmen und nicht am Ziel vorbei entscheiden.Hinweis
Bitte beachten Sie das wir Werbung oder Beleidungen unverzüglich löschen.