Dicke Eisschicht in den Häfen
Friedrichshafen, 06.02.2012 von IBN
In den Sportboothäfen beträgt die Eisdicke bis zu 15 Zentimeter. Dennoch ist Vorsicht geboten, da es aufgrund von Methanausgasung immer wieder zu größeren oder kleineren Wasserlöchern kommt, deren Randeis nicht tragfähig ist. Besonders tückisch ist die Eisbildung im Bereich der Zuflüsse Rotach, Schussen und Argen. Dort ist eine geschlossene nicht tragfähige Eisdecke festzustellen, die aus übereinander geschobenen Eisschollen besteht. Entgegen dem Anschein ist diese Eisschicht ebenfalls nicht tragfähig.
Die Wasserschutzpolizei Friedrichshafen warnt deshalb ausdrücklich vor dem Betreten der Eisflächen in den Sportboothäfen sowie den Mündungsbereichen der Zuflüsse. Im Bereich des Eriskircher Rieds breitet sich im Bereich der Flachwasserzone die Eisbildung stark aus. Eine Gefahr geht hiervon aufgrund der dort vorherrschenden nur wenige Zentimeter betragenden Wassertiefe nicht aus.
Die Ausfahrt aus allen Häfen, mit Ausnahme des BSB-Hafens in Friedrichshafen, ist nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich.