Bestseller wird weiterentwickelt

Faurby 325

06.12.2010

Faurby aus Dänemark wird ihre am Bodensee beliebte Faurby 330 durch ein weiter entwickeltes neues Modell ersetzen. Auch bei der neuen F 325 setzt die Werft auf die Zusammenarbeit und Erfahrung des Ausnahmeseglers Jesper Bank.

Faurbys 33 Füsser F330 hat nun bereits 20 Jahre auf dem Buckel. „Die F330 ist an mehreren Orten zu einem wahren Kultboot geworden, insbesondere in der Region am Bodensee. Seit 1990 wurde sie in mehr als 80 Exemplaren verkauft“, berichtet Verkaufsdirektor Thomas Dan Hougaard von Faurby Yacht. Hierzulande werden die guten Segeleigenschaften und die Bauqualität geschätzt.

Die 325 bekommt einen T-Kiel bzw. ein modernes Ruderblatt wie sie bereits die  „Jesper Bank Edition“ von Faurby erhalten hat. Die Werft will damit den Wasserwiderstand um bis zu 42% reduzieren. Außerdem wurde die Gewichtsverteilung im Boot optimiert. Unter Deck unterscheidet sich die F325 von allen früheren Modellen von Faurby, da das Boot mit der Möglichkeit eines Elektromotors geliefert wird. Mit Elektromotor und Batterieblock fährt das Boot bei einer Geschwindigkeit von 5-6 Knoten ca. sechs Stunden.  Die F325 ist sehr geräumig. Die Vorschiffskabine mit 2,10 Meter langer Doppelkoje bietet jede Menge Schrankplatz. Die Doppelkoje im Achterschiff mit einer Länge von 2,00 Metern und einer Breite von 1,40 Metern ist ebenfalls sehr groß. Darüber hinaus gibt es ein WC mit Dusche. „Das Einzige, woran keine Änderungen vorgenommen wurden, sind die guten Materialien und die schlanken Linien. Eine hohe Qualität, schöne Linien und gute Segeleigenschaften haben bei uns nach wie vor den höchsten Stellenwert”, sagt Verkaufsdirektor Thomas Dan Hougaard. Die F325 ist ab EUR 187.248,- einschl. MwSt. erhältlich (segelklares Boot).

Technische Daten: Lüa 9,80 m, CWL 8,26 m, Breite 2,80 m, Tiefgang 1,65 m, Stehhöhe 1,88 m, Gewicht 3.900 kg, Ballast 1.700 kg.