Schwertransport mit gewaltigen Ausmaßen auf dem Weg nach Ungarn

KRESSBRONN, 15.12.2011

Einen Sondertransport von besonderen Dimensionen hat in der Nacht zum Mittwoch zwischen 19.45 und 23.45 Uhr die Polizei im Bodenseekreis begleitet.

Hierbei handelte es sich um ein Schiff, das von der Bodanwerft in Kressbronn seinen Weg zum Zielort am Plattensee in Ungarn aufnahm. Hierzu wurde das Wasserfahrzeug in zwei Teile zerlegt und auf zwei gewaltige Tieflader geladen. Der 167 Tonnen schwere Schiffsrumpf weist eine Länge von 58 Metern auf, ist 7,20 Meter breit und 4,30 Meter hoch. Das hierfür eingesetzte Zugfahrzeug samt Auflieger brachte weitere 89 Tonnen auf die Waage. Für das 47 Tonnen schwere Schiffsdeck samt Aufbauten, das mit 23 Metern Länge, 6,80 Metern Breite und ebenfalls 4,30 Metern Höhe noch gewaltige Ausmaße aufwies, musste ein weiterer Tieflader mit 22 Tonnen eingesetzt werden.

Insgesamt sicherten bis zu drei Streifenwagen der Polizei den Transport, der sich mit einer Reisgeschwindigkeit von etwa 40 km/h über die B 31 in Richtung Lindau bewegte, ab. Hinzu kamen zahlreiche Mitarbeiter der Transportfirma, die mehrere Kennzeichen auf dem Weg abmontieren und anschließend wieder aufbauen mussten. An der ARAL-Tankstelle in Kressbronn angekommen sperrte die Bayerische Polizei den Verkehr auf der B 31 aus Richtung Lindau vollständig ab. Erst danach konnte der Konvoi seine Fahrt in Richtung Bayern fortsetzen, wo er schließlich gegen 23.45 Uhr an Beamte des Autobahnpolizeireviers Kisslegg übergeben wurde, die die weitere Begleitung auf der A 96 übernahmen.

 

Schlagworte

IBN testen