Stadtwerke setzen weiter auf Katamaran
Konstanz/Friedrichshafen, 01.12.2010 von IBN
Das Defizit wurde bisher zu gleichen Teilen allein von der SWK und der TWF getragen. Insgesamt 18 Schiffsführer des Fährebetriebs der Stadtwerke Konstanz stehen inzwischen auf der Lohnliste der Katamaran-Reederei, ebenso etliche Mitarbeiter der Bodensee-Schiffsbetriebe, die teilweise im Schiffsbetrieb, Hafenservice, Vertrieb oder in der Instandhaltung für die Katamaranlinie arbeiten. Insgesamt geht es um ca. 25 Arbeitsplätze.
Seit dem Start der Verbindung im Juli 2005 waren durchschnittlich 920 Fahrgäste pro Tag. Die Zahlen liegen deutlich unter den Erwartungen. Insbesondere die Erwartung an den Katamaran als Transportmittel für Pendler konnte in keiner Weise erfüllt werden.
„Wir arbeiten mit Nachdruck an Lösungen, um das Ergebnis der Reederei zu verbessern“, erklärt Konrad Frommer, Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz GmbH. So soll beispielsweise eine Änderung der Organisations- bzw. Gesellschaftsstruktur überprüft werden. Um weitere Synergien mit den anderen Schifffahrtsbetrieben zu schöpfen, denken die beiden Gesellschafter u.a. über eine komplette Integration der Katamaran-Reederei in die Bodensee-Schiffsbetriebe nach.