Deutsche Segelelite kommt zur IDM nach Travemünde

Travemünde, 27.09.2011 von IBN

Showdown in Travemünde: Vom 29. September bis zum 3. Oktober treffen bei der „Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) aller olympischen Klassen“ die deutschen Top-Segler vor der letzten Olympiaausscheidung im Dezember aufeinander.

Der anschließende „Champions Cup“ ermittelt „den Besten der Besten“. Im Laser Standard haben Lokalmatador Simon Grotelüschen (LYC), Gewinner der Kieler Woche, und Titelverteidiger Philipp Buhl (SCAI) gemeldet. Mit dabei sind zum Beispiel auch die Starbootteams Stanjek/Kleen und Polgar/Koy (Europameister 2010, alle NRV), Heiko Kröger (Olympiasieger 2000, NRV) in der paralympischen 2.4mR-Klasse sowie Matthias Miller (Silbermedaille EM 2008, WYC) im Finn Dinghy. An der Spitze der Regattafelder wird es eng werden, denn die Segelstars sind Teil der Deutschen Segelnationalmannschaft, dem Audi Sailing Team Germany, und gehören zu den Aspiranten für ein Ticket zu den Olympischen Spielen 2012. Zur IDM treffen sie zum letzten Mal vor der alles entscheidenden Olympiaqualifikationsregatta (WM im Dezember in Perth, Australien) aufeinander.

Im erstmals ausgetragenen „Champions Cup“ (3. Oktober 2011) im Anschluss an die Finalrennen  segeln die frisch gekürten Meister in einer Einheitsklasse und ermitteln „den Besten der Besten“. Der Gesamtsieger erhält den Ehrenpreis des Bundesinnenministers Dr. Hans-Peter Friedrich.


Schlagworte

IBN testen