Leichtwindspezialisten vorne

Finn

Reichenau, 14.09.2011 von IBN

Am Wochenende fand vor der Insel Reichenau der Unterseepokal für die olympische Klassen 470er und Finn Dinghy statt.

Regattaleiter Christian Leonards von den veranstaltenden Jollenseglern Reichenau und sein Team konnten den am Samstagnachmittag aufkommenden Südostwind (Fön) mit 1-2 Windstärken ideal nutzen und zwei schöne Wettfahrten durchführen. Am Sonntag ließ die anhaltende Flaute keine weiteren Wettfahrten mehr zu.

Das Feld der 17 470er dominierten die schweizer Seglerinnen und Segler, die das komplette Siegertreppchen stellten. Linda Fahrni und Maja Siegenthaler vom Thunersee Yacht Club (TYC) holten sich mit zwei unangefochtenen Laufsiegen überlegen den Gesamtsieg und konnten den Wanderpokal mit nach Hause in die Schweiz nehmen. Auf Gesamtrang 2 (Ränge 3/3) kamen Philipp Erni und Julian Flessati (SCCham/SCR) gefolgt von Julian Oes und Lukas Ziltener vom YCKreuzlingen/YCS) mit den Rängen 4/4 . Bestes deutsches Team auf Rang 4 wurden die Vorjahressieger Dennis und Kevin Mehlig vom WYC Friedrichshafen mit den Plätzen 8/2.

Das größere Teilnehmerfeld mit 23 Booten stellte die Startgruppe der Finn Dinghies. Jürgen Eiermann vom SV Biblis, mehrfacher Gewinner des Unterseepokals in den vergangenen Jahren, setzte sich auch in diesem Jahr mit den Rängen 1/4  knapp durch und gewann den Unterseepokal der Finns. Einen Punkt dahinter mit den Plätzen 4/2 folgte auf dem zweiten Gesamtrang Michael Pandler vom WVFraueninsel. Rang drei ging mit den Plätzen 2/5 an Karl-Heinz Erich vom AHYC. Bester der einheimischen Jollensegler Finn Flotte wurde Andreas Bollongino auf Rang 5 (12/1) mit einem toll herausgesegelten Laufsieg im 2. Lauf.

Nach den Wettfahrten am Samstag brannte das Jollensegler Land Team unter der Leitung von Michael Blum wieder ein kulinarisches Feuerwerk ab, welches über die Grenzen hinaus zur  Beliebtheit dieser Regatta beiträgt.

Bei der Preisverteilung bekam jedes Boot noch eine reichhaltig gefüllte Reichenauer Gemüsekiste als Sachpreis mit nach Hause.

Schlagworte

IBN testen