Harte Bedingungen beim One Design Cup Bregenz

odc

Bregenz, 31.08.2011 von Hermannn Thüringer

Das letzte Augustwochenende wurde von der durchrauschenden Kaltfront geprägt. Beste Bedingungen für Starkwindsegler also!


Mit Regenschauern, Nebel, Kälte und tarkem Wind präsentierte sich der See am Samstag Früh wenig einladend. Schon
bei der ersten Wettfahrt wurden die Crews ordentlich gefordert. Der Wind legte bei
der 2. Wettfahrt zu. Bei sechs Beaufort gelangten einige der teils übertakelten Schiffe
an ihr Limit. Man sah Sonnenschüsse in Serie, Sanduhren in den gesetzten
Spinnakern, aber auch rassige Rauschefahrten, harte, jedoch faire Positionskämpfe
an den Bojen. Mit einem Wort: Segelsport vom Feinsten.

Am Sonntag konnten noch bei ruhigem Schönwetter zwei Wettfahrten gefahren werden, wobei die erste durch
Flautenphasen vor dem einsetzenden Westwind eher grenzwertig war.
Am alljährlich vom BSC veranstalteten One Design Cup beteiligen sich die
schnellsten Bootsklassen am See: Melges 24 (5), 8 Meter One Design (6), Esse 850
(7) und X-99. Gesamt waren 28 Boote am Start. Das größte Feld mit 10 Teilnehmern
bildeten die X-99. Leider sind auch bei diesen attraktiven Klassen sinkende
Meldezahlen zu beobachten.

Uli Diem vom veranstaltenden Bregenzer Segel-Club wird nach seinem 4. Erfolg
hintereinander bei diesem Bewerb zum ODC-Seriensieger der X-99. Zwar setzte ihm
Heinz Doppelmayer, Yachtclub Bregenz, stark zu und konnte sich bis auf einen Punkt
an Diem heranpirschen. Nach der 6., zugleich der letzten Wettfahrt konnte er im
Gesamtstand seinen Konkurrenten doch noch um 3 Punkte distanzieren. Dritter im
Bunde wurde Altmeister Benu Seger, der mit einem Sieg gleich in der ersten
Wettfahrt seine übliche Klasse unterstrich.

In der Klasse Esse 850 siegte Hans-Peter Martin vom SVD so
klar, dass er es sich leisten konnte, einen zweiten Platz als Streicher zu verwenden.
Der Zweite, Max Juchli, YCA, hatte schon fast dreimal soviele Punkte! Markus
Gschwandtner, YCRhd, rettete als Dritter die Ehre der Vorarlberger. Ähnlich
dominierte Michael Good, YCK, die Melges 24. Mit nur einem Punkt Abstand siegte
Felix Ertel vom YC Hemmenhofen vor seinem Radolfzeller Konkurrenten Bernhard
Kümmerle bei den 8mOD-Booten.

Windverhältnisse und Landbedingungen ergänzten in diesem Jahr einander bestens.
Sichtlich zufrieden traten die Segler die Heimfahrt an.

Schlagworte

IBN testen