Kressbronner Segler winterfest

Gemeinsamer Hafenputz und Einwintern

KS Clubhaus

Kressbronn-Gohren, 10.11.2010 von IBN

Das traditionelle Einwintern der Kressbronner Segler e. V. (KS) zog letztes Wochenende noch einmal zahlreiche Segler in die Ultramarin Marina. Der KS-Vereinsvorsitzende Klaus Roßbach freute sich über viele Hände, die ein Ende der Aufräum- und Einwinterungsarbeiten absehbar machten.

Fleißige Seglerinnen und Segler bevölkerten mit Besen, Schaufeln, Sägen, Leitern, einem Unimog, Anhängern und vielen helfenden Händen Hafen, Clubhaus und Vereinsgelände. Vereinsmitglieder von der Jugend bis zu den Senioren packten mit an,  alles war emsig im Einsatz. 

Das Auswassern, Säubern und Abdecken der Vereinsboote gehört ebenso zum vorwinterlichen Ritual wie das Einpacken der „Schliersee“.  Auf das historische Schiff ,  das gleichermaßen als Denkmal, Bootshaus und Gästeempfang an Land dient, sind die Kressbronner Segler besonders stolz sind. Es wird zum Winter komplett mit einer  Persenning abgedeckt. Schließlich wurde auch das ganze Gelände saubergemacht. Dabei half der im Augenblick niedrige Wasserstand. Besonders reichlich fiel der herbstliche Laubsegen heuer aus.  Einen Sack nach dem anderen befüllten die Vereinshelfer. Auch etliche morsche oder überstehende Äste wurden entfernt, immer wieder erklangen die Motorsägen. Dieses Jahr gab es noch eine Besonderheit, ein Grill soll den Gästeplatz aufwerten.

Im Team wurden die Basis- und Fundamentarbeiten gemacht. Im Frühjahr ist geplant, die Metallarbeiten am Grill zu vollenden. Nach getaner Arbeit wartet bei den Kressbronner Seglern immer ein leckerer Imbiss als Belohnung. Nach spätherbstlicher Arbeit an frischer Luft schmecken die Leberkäswecken wohl besonders gut. Die meisten Clubmitglieder haben ihre segelnden Schmuckstücke schon ins Winterlager geschafft. Nur noch eine handvoll Boote der Kressbronner Segler wartet auf den Einsatz bei der Regatta der Eisernen zum 1. Advent.  Dann wird es im Hafen wohl ganz ruhig. Der Clubbetrieb im Hafen ruht , aber sonst sind die Kressbronner Segler mit  Ausflügen und Stammtischen auch in der Nichtsegelsaison aktiv. Ganz zu schweigen von den Stunden, die dem Erhalt der Boote gewidmet werden. Bis es dann im Frühjahr heißt: Hafenputz mit Einwassern, und Beseitigung der Spuren des Winters. Und auch da werden die Leberkäswecken wieder schmecken. 

Schlagworte

IBN testen