Seenotübung
Kirchberg, 20.07.2011 von IBN
Bei strahlendem Wetter ( sehr angenehm für die Teilnehmer) konnte nach einem Briefing an Land durch Hans- Roland Becker und Thomas Ball ( Auslösung einer neuen Rettungsinsel) MOB und Einstieg in eine Rettungsinsel auf See geübt werden.
Ein Abschuss von Notsignalen konnte auf Grund von fehlenden Genehmigungen nicht durchgeführt werden. Diese Übung wurde vorrangig für Segler abgehalten. Eine solche Übung für Motorboote ist am 13. August 2011 vorgesehen.
Den Teilnehmern wurde der Einstieg in die Rettungsinsel durch Wassergüsse von Hans- Roland Becker erschwert und sollte dazu beitragen, dass Teilnehmer auch bei erschwerten Umständen diese Übung vollziehen konnten.
Dieser Bericht sollte auch dokumentieren, dass der Freiwillige Seenotdienst Lindau hervorragende Arbeit leistet, dies mit wenig finanziellen Zuwendungen, aber mit enormen Engagement der einzelnen Mitglieder, die ihr eigenes Sportgerät für Rettungen zur Verfügung stellen. Dieser Bericht soll auch dazu dienen, weitere Mitglieder ( keine Österreicher in dieser Organisation zu finden) zu rekrutieren, um so eine wirksame Hilfe bei Seenotfällen zu erreichen.