Deutsche Meisterschaft der Olympia-Jollen beim Augsburger SC
Erste Wettfahrten auf dem Ammersee vor Utting sind gesegelt
Utting, 15.07.2011 von IBN
65 Teilnehmer sind beim Augsburger Segler-Club (ASC) am Start. Sie wurden am Donnerstagmittag offiziell von ASC-Präsident Karl-Friedrich von Selzam begrüßt: „Willkommen in der Heimat“, rief ihnen der Gastgeber zu. Joerg von Hoermann, Präsident des Bayerischen Segler-Verbands, verwies auf die starke Präsenz der 75 Jahre alten Klasse der Olympia-Jollen am Ammersee: „Die meisten O-Jollen-Regatten sind hier.“ Und Uttings Bürgermeister Joseph Lutzenberger sprach den Seglern aus der Seele: „Ich wünsche Ihnen, was sich ein Bürgermeister auch wünscht: möglichst wenig Proteste!“
Bei leichtem, aber drehendem Wind um West wurde das erste Rennen am Donnerstagnachmittag gesegelt. Zahlreiche Favoritenstürze zeugten von schwierigen Bedingungen. Aus deren Riege gelang es gerade einmal dem jungen Berliner Donald Lippert, in die Top-ten zu segeln. Mit sicherem Vorsprung gewann Göran Freise (WSV Buckau Fermersleben) das Rennen vor Volker Grützner (1.WSV Lausitzer Seenland) und Jonny Belka (Lausitzer SC).
Unmittelbar anschließend startete Wettfahrtleiter Frank Morell das zweite Rennen. Wie schon in der ersten Wettfahrt musste das gesamte Feld wegen Massenfrühstarts zurückgerufen werden. Doch mit verschärften Frühstartstrafen („Black Flag“) ging der zweite Anlauf reibungslos über die Bühne. Bei etwas stärkerem Wind (zwei bis drei Beaufort) als zuvor waren die Favoriten diesmal vorne dabei. Erster wurde hier Roland Seikrit vor Donald Lippert und dem sechsfachen deutschen Meister Knut Wahrendorf. Alle drei kommen aus Berlin.
Kurz vor 18 Uhr wurde bereits das dritte Rennen gestartet. Ergebnisse lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Noch bis zum Sonntag wird vor Utting gesegelt. Acht Wettfahrten insgesamt sind vorgesehen.