Non-Stop-Bodenseeumrundung mit Lasern geglückt
Radolfzell, 31.05.2022 von IBN
Geschafft! Nach beinahe 22 Stunden auf dem Wasser sind IBN-Mitarbeiter Max Gasser vom Wassersportclub Wäschbruck Radolfzell und Elias Fauser vom Konstanzer Yacht Club gestern Morgen (30. Mai) wieder im Konstanzer Yachthafen angekommen. Zuvor hatten sie nach eigenen Angaben als Erste mit ihren Lasern Non-Stop den Bodensee umrundet.
Die beiden Sportler wollen mit der Aktion auf auf die Bedrohung heimischer Gewässer durch Mikroplastik aufmerksam machen und sammelten in diesem Anliegen Spenden, um entsprechende Projekte der Umweltorganisiationen Bodensee-Stiftung und Global Nature Fund zu sammeln.
Wie diese mitteilen, haben die beiden 18-Jährigen die 85 Seemeilen allein auf ihren Booten verbracht, ein motorisiertes Begleitboot diente lediglich ihrer Sicherheit.
„Es war aufregend, anstrengend und spannend“, berichtet Max Gasser in einer ersten Reaktion über die sportliche Herausforderung. Zum Ziel der "Bodensee-Challenge" erklärte Elias Fauser Vorfeld der Aktion: „Wir Segler kommen dem Wasser als Element, das mehr als 70 Prozent der Erdoberfläche ausmacht, sehr nahe. Da spürt man ganz besonders, was für ein einzigartiger Lebensraum das ist. Als Max und mir während einer Flaute bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Laser Radial letztes Jahr die Idee zur Challenge kam, war uns sofort klar: Diese Aktion wollen wir nutzen, um für den Erhalt unserer heimischen Gewässer zu werben.“