Trailerboote im Fokus von Kriminellen

Tips zur Prävention

corsaire

Konstanz, 05.04.2022 von IBN

Nach Lockerung der Corona-Maßnahmen und Aufhebung der Reisebeschränkungen in Europa ist in diesem Jahr mit einer erhöhten Anzahl von Außenbordmotor-Diebstählen zu rechnen, teilt die Wasserschutzpolizei mit.

Hinzu komme, dass durch die derzeitige Situation der legale Markt praktisch ausverkauft  und für neue Sportboote und Außenbordmotoren mit langen Lieferzeiten zu rechnen sei. 

Besonders ungesicherte Boote am Straßenrand oder auf dem Privatgrundstück nahe der Straße könnten das Ziel von Kriminellen werden können - insbesondere dann, wenn am Boot ein Außenbordmotor angebracht sei. Die Fahnder des Kompetenzzentrums für Bootskriminalität aus Konstanz bitten die Bevölkerung und Bootsbesitzer deshalb, zum Saisonstart besonders sensibel zu sein. Hinweise auf verdächtige Personen und Fahrzeuge oder sonstige Wahrnehmungen in Häfen oder an Trockenliegeplätzen helfen demnach der Polizei Straftaten zu verhindern oder nachträglich aufzuklären.

Die Wasserschutzpolizei weist in diesem Zusammenhang auch nochmals darauf hin, dass zugelassene Sportboottrailer maximal 14 Tage im öffentlichen Verkehrsraum an einer Stelle abgestellt werden dürfen. 

Für Fragen zur Sicherung von Sportbooten, Trailern und Außenbordmotoren stehen die Beamten der Wasserschutzpolizei Konstanz, Kompetenzzentrum Bootskriminalität gerne zur Verfügung.   Telefon: 07531 5902-300.

das System...

...ist fast nicht zu knacken,
denn es läuft so...

1. Bestellen
(gesucht 4m Schlauchboot mit 20 Ps Honda ab Bj 2007)
2. Kunschafter begehen die Häfen und machen als scheinbare Bootsfans Bilder für die Bestellungen.
3. Der Raubzug. Alle Dinge werden eingesammelt und in ein Versteck gebracht.
4. Der Abtransport in den Osten
und somit ist so gut wie kein Fall verfolgbar, jedesmal sind es dann andere Personen.

AUGEN AUF !! Wer sträunt Bilder machend durch die Häfen ?
Wer fotografiert einen Aussenborder? einfach im Hinterkopf behalten und sich die Mühe mit dem Deichelschloss leisten.
kim mahl am 07.04.2022 09:15:24

Antwort auf das System...

Danke für Ihren Kommentar zu unserer Pressenotiz. Ihren Appell AUGEN AUF unterstützen wir und wollten in unserer Notiz darauf hinweisen, dass "Wegschauen" der falsche Ansatz ist. Richtig ist auch, dass viele -aber nicht alle- Außenbordmotoren und Sportboote Ihren Weg nach Osteuropa nehmen. Absolut falsch ist, dass fast kein Fall verfolgbar ist. Wir haben seit 2015 in unserem Zuständigkeitsbereich fast alle Diebstähle aufklären können. Von uns ermittelte Straftäter wurden teilweise von Ihren Herkunftsländern nach Deutschland ausgeliefert und rechtskräftig verurteilt oder bei uns in Deutschland oder den Nachbarländern festgenommen. Nicht umsonst haben wir in Deutschland seit Jahren einen rückläufigen Trend bei den Diebstahlszahlen. Für uns aber kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen, das Gegenteil ist der Fall und nur mit einer aufmerksamen Bevölkerung kann es der Polizei gelingen, das das auch so bleibt. Bleiben Sie alle wachsam, vor allem in diesem Jahr, wo die Lieferengpässe auf dem legalen Markt bisher jeder auch bereits in anderen Bereichen bemerkt haben dürfte.

Einen guten Saisonstart wünscht Ihnen Ihre Wasserschutzpolizei, bleiben Sie gesund und wachsam
Wasserschutzpolizei Konstanz am 07.04.2022 12:30:28
Kommentare dieses Artikels als Feed

Schlagworte

IBN testen