Die boot Düsseldorf findet auch 2022 nicht statt

boot

Düsseldorf, 30.12.2021 von IBN

Nach der Zusammenkunft der Ministerpräsidenten der Bundesländer zur Pandemielage am 21. Dezember 2021 wurde in Nordrhein-Westfalen die Durchführung von Großveranstaltungen mit Zuschauern im Januar untersagt. Dies betreffe auch die boot Düsseldorf, wie die Messe Düsseldorf als Veranstalter heute morgen (30. Dezember) mitgeteilt hat.

Wegen der beschlossenen Maßnahmen der Landesregierung dürfe die boot Düsseldorf als als überregionale Freizeitmesse 2022 nicht stattfinden, so die Pressemitteilung.

Aufgrund der Ausbreitung der Omikron-Virusvariante gelten demnach in Deutschland seit dem 28. Dezember weitere Einschränkungen unter anderem bei Veranstaltungen. NRW Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erläutert: „Wir müssen im Moment weiter sehr vorsichtig sein. Die Omikron-Variante breitet sich aus in einer Dynamik, die wir noch nicht kennen. Doch wir müssen heute handeln. Deshalb hatten wir in der aktuellen Coronaschutzverordnung schon große Fußballspiele und Sportereignisse mit Zuschauerinnen und Zuschauern untersagt. Es ist nur folgerichtig, dass im Januar auch keine großen Publikumsmessen mit vielen Besucherinnen und Besuchern aus verschiedenen Regionen und Ländern aus aller Welt stattfinden.”

Auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterstützt die Entscheidung des Landes: „Natürlich haben wir gehofft, dass die Pandemielage im Januar die Durchführung der boot unter strengen Hygieneauflagen zulassen würde. Aber es ist letztlich nur konsequent, zur Eindämmung der Verbreitung der Omikron-Variante auch auf große Publikumsmessen wie die boot zu verzichten. Ich war mir bereits vor dem Verbot des Landes mit der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf einig, kein unvertretbares Risiko einzugehen und die boot notfalls abzusagen."

Von Messeseite herrsche, angesichts der aktuellen pandemischen Lage und den Herausforderungen in den kommenden Wochen, ebenfalls vollstes Verständnis für die Entscheidung der Politik, schreibt der Veranstalter in seiner Pressemitteilung.

Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf: „Die Pandemie muss schnellst möglich überwunden werden, damit auch die Messewirtschaft wieder mit Planungssicherheit für Aussteller und Besucher arbeiten kann. Mit schwerem Herzen müssen wir uns deshalb von der Durchführung der boot im Januar 2022 verabschieden. Die Entscheidung der Landesregierung entspricht jedoch auch dem Wunsch vieler Aussteller, die in großer Sorge wegen einer Teilnahme an der boot während der Omikronwelle sind. Ich bitte alle Beteiligten um Verständnis und Unterstützung, damit wir 2023 gemeinsam mit voller Kraft wieder ans Werk gehen können. Der herzliche Dank des gesamten Teams der boot Düsseldorf gilt allen Ausstellern, Verbänden und Partnern, die bis heute an unserer Seite gestanden haben. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche boot 2023, nach hoffentlich überstandener Krise, ansteuern werden.“

Die weiteren für das Frühjahr 2022 geplanten Messen in Düsseldorf seien von dieser Entscheidung nicht betroffen. Anders als bei der boot handle es sich dabei um Fachmessen, an denen ausschließlich Personen aus beruflichen Gründen teilnehmen. Die Messe Düsseldorf betrachte jede Veranstaltung individuell und berücksichtige außer dem Infektionsgeschehen, der Reisesituation und der Rechtslage auch die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Messen und ihrer Branchen.

Die nächste boot Düsseldorf wird nach Angaben des Veranstalters ihre Tore wieder vom 21. bis 29. Januar 2023 öffnen.

Schlagworte

IBN testen