Bau des E-Kats hat begonnen
Konstanz/ Stralsund, 14.10.2021 von IBN
Wie die BSB mitteilen, sehe der weitere Zeitplan vor, dass die Katamaran- Rümpfe und der Aufbaubereich bereits im Januar an die Werft in Friedrichshafen geliefert werden.
Weiter teilt das Unternehmen mit, dass die Flotte derzeit im Wandel sei. Alle Schiffe sollen demnach auf umweltfreundliche Antriebe umgestellt werden. „Das E-Schiff ist sozusagen der Auftakt von unserem großen Plan, bei allen Schiffen vom Kohlenstoff der fossilen Brennstoffe wegzukommen“, sagt Christoph Witte, technischer Leiter und Mitglied der Geschäftsführung der BSB. Daher engagieren sich die BSB derzeit bei einer Vielzahl von alternativen Antriebsprojekten in der Schifffahrt. Vollelektrische Antriebe werden dabei nur ein Baustein sein. „Wir möchten hier am Bodensee eine Modellregion für eine klimaneutrale Zukunft der Binnen-Fahrgastschifffahrt werden“, so Witte.
Das Schiff mit dem Projektnamen Motorschiff (MS) „Artemis“ soll im Überlinger See im Dreiecksverkehr zwischen Uhldingen, der Insel Mainau und Meersburg zum Einsatz kommen. Bis zu 300 Fahrgäste werden darauf Platz haben. Um einen ganztägigen ökologischen Betrieb zu ermöglichen, fährt das Schiff mit 15 Stundenkilometern. In der Mittagspause können die Akkus nachgeladen werden, erklären die BSB abschließend in ihrer Mitteilung.