Olympia-Bronze für Erik Heil und Thomas Plößel
Enoshima, Japan, 03.08.2021 von IBN
Für die in Berlin geborenen und im Tegeler Segel-Club aufgewachsenen 49er-Asse, die heute für den Norddeutschen Regatta Verein starten, ist es bereits das zweite olympische Edelmetall nach Bronze bei den Spielen in Rio de Janeiro 2016.
„Unfassbar! Ich freu mich zehnmal mehr als damals, weil es viel härter und knapper war", sagt Vorschoter Thomas Plößel. "So ein leichter Wind ist die wohl härteste Bedingung für ein Medal Race.“
Der Mediziner Erik Heil und der Maschinenbau-Ingenieur Thomas Plößel bilden seit zwei Jahrzehnten ein Erfolgsteam, dessen Ausnahmeleistungen nun erneut belohnt wurden. In Regie von Trainer Marc Pickel (Kiel) und in Trainingsgemeinschaft mit den spanischen Sparring-Partnern und Gegnern Diego Botin Le Chever und Iago Lopez Marra hatte sich das deutsche Duo auf den zweiten Olympia-Einsatz vorbereitet. Dafür haben die Vize-Weltmeister von 2019 und WM-Dritten von 2020 die hochverdiente insgesamt dritte Skiff-Medaille für das German Sailing Team seit der olympischen 49er-Premiere 2000 geholt. Für das erste Edelmetall hatten 2008 im chinesischen Qingdao die Brüder Hannes und Jan Peckolt gesorgt.
Alle Ergebnisse sind auf der offiziellen Olympia-Homepage zu finden.
Die Olympia-Rennen sind außerdem im Live-Tracking auf der Homepage des DSVnachzuverfolgen.