Sturmtief fordert Wasserschutzpolizei

PB 24

Konstanz, 06.05.2021 von IBN

Das Sturmtief "Eugen" hat mit Orkanböen am gestrigen Dienstag, 05. Mai, zu mehreren Seenotfällen geführt, in deren Rahmen die Wasserschutzpolizeistationen (WSP) Überlingen, Friedrichshafen und Konstanz im Einsatz waren.

Wie die Polizei mitteilt, kenterte im Seeraum vor Immenstaad eine Jolle. Der Segler wurde unverletzt an Land gebracht und sein Boot unter Mithilfe mehrerer Personen aufgerichtet und abgeschleppt. Gegen Abend die WSP Friedrichshafen darüber informiert, dass im Seeraum vor Seemoos ein Surfer in Schwierigkeiten sei. Nahezu zeitgleich ging ein Hinweis auf zwei Kanuten ein, welche im gleichen Seeraum gekentert seien. Während der Suchmaßnahmen wurde dann aber bekannt, dass die beiden Kanuten sich selbständig an das nahe Ufer retten konnten und wohlauf seien. Der angeblich in Seenot befindliche Surfer meldete sich kurz darauf telefonisch und teilte mit, dass er bei hohem Seegang beim Kite-Surfen sein Surf-Board verloren habe und sich daher schwimmend an Land begeben habe. Eine Notlage habe jedoch nicht vorgelegen. Das Board konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr im Wasser treibend aufgefunden und geborgen werden. Letztlich verliefen daher beide Einsätze glimpflich ohne Personenschäden.

Im Bereich Dingelsdorf riss sich ein Sportboot los und trieb führerlos auf den See. Die Wasserschutzpolizei schleppte es in den Hafen Unteruhldingen und machte es dort fest. Außerdem stieß ein unzureichend gesicherter Ponton in Überlingen gegen die schwimmenden Gärten der Landesgartenschau und drohte den Steg ernsthaft zu beschädigen. Der Ponton wurde daraufhin in einen Hafen abgeschleppt. Ebenso schleppte die Polizei noch ein festgefahrenes Sportboot im Überlinger See mit drei Mann Besatzung frei. Alle Personen blieben unverletzt.

Im Bereich Radolfzell trieb ein unzureichend gesichertes Motorboot auf den dortigen Hafen zu. Durch ein Polizeiboot konnte es rechtzeitig geborgen und gesichert werden, bevor vielleicht ein größerer Schaden entstanden wäre. Auch vor Allensbach wurde ein losgerissenes Boot konnte durch die Beamten der WSP Konstanz geborgen. Ermittlungen ergaben, dass ein Unfall ausgeschlossen werden kann.

Der Wind lockte auch Kite-Surfer im Bereich Hagnau auf den See. Einsatzkräfte der WSP Überlingen führten dort eine Überprüfung zwecks Sondergenehmigung durch.

Schlagworte

IBN testen