Bodensee-Kommunikationsapp soll auch bei der Liegeplatzssuche helfen
Hagnau, 09.11.2020 von IBN
Mit Beginn der kommenden Saison möchte das Team um Pompomela seine digitale Lösung für den Wassersport am Bodensee in den gängigen App-Stores anbieten. Die Vergabe von Gastliegeplätzen sei nur eine von vielen Funktionen, die mit „digitalen Helfern“ vereinfacht werden könne.
Neben der viel und kritisch diskutieren Gastliegeplatzvergabe, möchten die Entwickler mit der App weitere Problemfelder abdecken, heißt es weiter in der Mitteilung. So solle unter Anderem ein seeweites Sicherheitsnetz in Not Geratenen Hilfe von umliegenden Bootsfahrern, der Wasserpolizei und den Hafenmeistern vermitteln. Bootsfahrer könnten damit außerdem vor nahenden Risikopotenzialen wie bspw. Treibholz oder Ölteppichen warnen und selbst gewarnt werden. „Digitales soll im Hintergrund bleiben, aber Mehrwert entfalten, wenn‘s drauf ankommt“, erläutert Kreml den Fokus auf Sicherheit.
Darüber hinaus verstehe sich die App als das soziale Netzwerk einer länderübergreifenden Seemannschaft. So sollen sich Wassersportler in Gruppen und Vereinen vernetzen können, Freunde und Bekannte kontaktieren, die sich gerade auf dem See befinden und deren Aktivitäten folgen.
Es ginge Pompomela nicht darum, auf Biegen und Brechen zu digitalisieren, sondern Vorgänge im Hafen und auf dem See mit den digitalen Mitteln unserer Zeit zu vereinfachen, dabei aber bewährte Traditionen und alle Beteiligten zu respektieren, heißt es abschließend in der Mitteilung. Das Team möchte demnach noch bis Ende des Jahres versuchen, Wünsche von Wassersportlern und Hafenmeistern einzuarbeiten und freue sich daher über Feedback und Kooperationsvorschläge. Informationen und Kontakt: