Protestaktion gegen Netzgehege im Bodensee

Demo

Konstanz , 12.10.2020 von Klaus Lohmüller

Strömender Regen und Temperaturen, die nicht gerade zum Bootfahren einladen. Trotzdem war am Samstag (10. Oktober) auf dem Seerhein und im Konstanzer Trichter so viel los, wie selten sonst. Mit rund 100 Booten demonstrierten Berufsfischer, Angler und einige Sportbootfahrer und Segler gegen die von einer Genossenschaft geplante Installation von Netzgehegen zur Felchenzucht im Überlingersee.

Die Initiative ging vom Verband badischer Berufsfischer, dem Schweizerischen Berufsfischerverband, der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Bodenseefischereivereine und dem Konstanzer Angelsportverein aus. In dessen Bootslager fand vorab eine Pressekonferenz statt, in der Abgeordnete  baden-württembergischer Landtagsfraktionen, der Fischereiverbände, von Naturschutzorganisationen und der Bodensee-Wasserversorgung zu Wort kamen.

Mit der Pressekonferenz und Protestaktion wollen die Veranstalter erreichen, dass die Aussage in den Bodensee-Richtlinen der Internationalen Gewässerschutzkommission von 2005, dernach Netzgehegeanlagen im Bodensee  nicht zuzulassen sind, vom Baden Württembergischen Parlament in Form eines gesetzlichen Verbotes festgeschrieben wird. Sie befürchten nicht absehbare  ökologische Folgen für die Wasserqualität des Sees und den Wildfischbesatz, eine nicht artgerechte Haltung der Tiere, sowie wirtschaftliche Nachteile für traditionelle Kleinbetriebe. 

Die Genossenschaft wirbt hingegen für ihr Projekt damit, den Bodenseefisch gegenüber Importen marktfähiger machen zu können, damit letztlich auch die Fischereibetriebe stärken und den "ökologischen Fußabdruck" des im Handel angebotenen Fischs durch eine regionale Produktion verringern zu können. Außerdem sei man durch die Zucht in der Lage, die hohe Nachfrage  abdecken zu können, was durch die rückgängigen Fangerträge der Berufsfischer zunehmend schwieriger würde. 

Weitere (auch nautische) Hintergründe zum Thema und Stimmen der Befürworter und Gegner  sind in der November-Ausgabe der IBN nachzulesen. Außerdem sind drei Kurzvideos vom Bootskorso sind auf unserer facebookseite zu sehen.

Schlagworte

IBN testen