Soll der Bodensee „digital“ werden?

Präsentation des Bodensee Segler Verbands auf der Interboot

Peter Wiedl

Friedrichshafen, 21.09.2020 von IBN

Beim Bodensee Seglertag im November sind die Segelclubs am Bodensee aufgerufen, über die Zukunft der Gastplatzvergabe abzustimmen.

Der Bodensee Seglerverband (BSVb) möchte bei dieser Abstimmung ein Votum der Mitglieder über eine vertragliche Zusammenarbeit mit Boatpark durchführen, einem kommerziellen Schweizer App-Anbieter.

Peter Wiedl, Mitgründer von Boatpark, informiert täglich um 13.30 Uhr auf der Interboot (IBN-Aktionsfläche in Halle A4) über seine App und seine Vorstellungen, den Bodensee zur „digitalen Modellregion“ umzugestalten, wie er sich ausdrückt.

Das Thema ist hoch umstritten und polarisiert den Wassersport. Falls die App kommt, werden gravierende Veränderungen am See stattfinden. Gut informierte Vereinsvorstände und vorhergehende, fachlich kompetente Diskussionen und Abstimmungen in den Vereinen sind daher unabdingbar. Auf der Interboot können diesbezügliche Fragen aus erster Hand und berufenem Mund beantwortet werden.

Der Bodensee Motorbootverband (IBMV) steht für eine Zusammenarbeit in dieser Sache nicht zur Verfügung. 

Gratulation zur BOATPARK-APP

Eine zeitgemässe App, die eine Win/Win-Situaiton schafft! Ich hoffe, sie setzt sich auf allen CH-Seen möglichst schnell durch; bin auf jeden Fall dabei - volle Unterstützung! ... und ja: Danke für die Initiative und die geleisteten Arbeiten für diese App.
Benno Frei am 25.09.2020 15:45:07

Endlich wieder mal eine sinnvolle App!

Ich bin seit 5 Jahren mit Familie und einem Segelboot auf dem Bodensee unterwegs. Insbesondere während den verlängerten Feiertagswochenenden und Sommerferien kann die Suche nach einem geeigneten Bootsplatz zu einer ziemlichen Odyssee werden und am Anker enden.

Würde mich freuen, wenn möglichst viele Hafenplatzbesitzer, Häfen und Hafenmeister an Board steigen, damit wir bereits für die kommende Saison unsere Hafen- und Liegeplatzinfrastrukturen effizienter nutzen können.

Handbreit!
Clemens
Clemens De Pretto am 25.09.2020 05:28:23

Boatpark-App - Praktisch und zeitgemäss, ein Gewinn für alle

Hallo Redaktion

Als langjähriger Segler kenne ich die Problematik der Gästeplatz Reservierungen zur Genüge: die Gästeplätze sind schon um 13:00 ausgebucht, die Plätze der Dauermieter oft nur bei langen Abwesenheiten freigegeben und daher oftmals nicht genutzt, die Hafenmeister nur teilzeit anwesend und dann auch nur schlecht per Telefon zu erreichen, etc... Mit einem digitalen System wie Boatpark könnten diese Probleme elegant gelöst werden mit Vorteilen für alle Beteiligten. Ich hoffe, dass sich die Vereine und Verbände hier offen zeigen und die neue Lösung begrüssen, schliesslich ist das im Sinne von uns Seglern und Motorbootfahrer.

Lieber Gruss, Adrian Altenhoff
Adrian Altenhoff am 23.09.2020 22:59:59

BOATPARK

Wir waren mit unserem Boot diesen Sommer am Vierwaldstättersee. Auf Empfehlung eines Hafenmeisters haben wir die App installiert und im Hafen Hergiswil so einen Platz reserviert. Alles funktionierte einwandfrei. Aus meiner Sicht ein unterstützungswürdiges Projekt. Wichtig wäre aber, dass alle Wassersportler (Motor und Segel) am "gleichen Strick ziehen" müssen. Auch müssten die Hafenkommissionen "mit ins Boot geholt werden". Ich gehe davon aus, dass die meisten Liegeplatzmieter, ohne Einverständnis des Hafenbetreibers, Ihren Platz nicht in der App anbieten dürfen/können. Ein Feedback wäre aufschlussreich. Seemännische Grüsse
Daniel Gugelmann am 23.09.2020 17:31:04

Antwort auf BOATPARK

Lieber Daniel
Vielen Dank für das positive Feedback zu unserer Boatpark App. Zu Deiner Frage: doch, es dürfen alle ihren Platz in der App erfassen und freigeben, dazu braucht es keine explizite Zustimmung des Hafens/Hafenmeisters. Rein rechtlich vermittelst Du damit einen interessierten Mieter an Deinen Hafen, bei dem der Mieter Deinen Hafenplatz mieten kann.
Aber es sind zwei Dinge zu beachten: 1) darf der Hafenplatz nicht inkl. Hafengebühr angeboten werden: dies ist ausschliesslich den Häfen vorbehalten. 2) der Platz darf nicht parallel mit unserer App und gleichzeitig mit der physischen Platz-Tafel vom Bodensee freigegeben werden, sonst kann es Konflikte zwischen 2 Booten geben. Du musst mit dem Hafen klären, ob Du die physische Platz-Tafel auf rot stehen lassen darfst, wenn Du dafür die Abwesenheit auf Boatpark angibst. Mit der Angabe der Abwesenheit auf Boatpark erhältst Du das Privileg, andere Plätze bereits vor 15:00 buchen zu dürfen, deshalb lohnt es sich, hier dabei zu sein.
Liebe Grüsse
Andy
Andy Wyss am 25.09.2020 22:07:39

Hilfreich und unkompliziert

.. wenn alles doch nur so einfach wäre wie das Handling mit dieser App... Die Idee dahinter ist ebenso clever wie simpel.
Alles Gute!
carola graf am 23.09.2020 10:18:51

Gästeplätze

Wenn man mit dem Segelschiff einen Törn macht, ist es sehr nützlich, wenn man Gästeplätze per App reservieren kann. Einen Hafen anzusteuern, der keine Gästeplätze zur Verfügung hat, ist unangenehm.
Samuel Rindisbacher am 23.09.2020 08:11:44

Standbesucher von Boatpark: Darauf warten wir schon lange

Wir danken der IBN und dem BSVb, dass wir ihr Zeitfenster auf der Aktionsfläche für die Präsentation von Boatpark benützen dürfen. - Die meisten Besucher*innen unseres Standes, und das sind hunderte, äussern sich sehr positiv über die neue Möglichkeit, die Gästeplätze mit einer Digitalen Lösung kontaktlos und bargeldlos mit dem Mobile suchen, buchen und bezahlen zu können. Gerade in der Coronakrise wäre das sehr nützlich. Nicht mehr zur schönsten Zeit des Tages zum Einchecken anstehen zu müssen, „darauf warten wir schon lange“, sagen die meisten.

Und die Aufgaben der Hafenmeister*innen werden erst noch aufgewertet.

Boatpark hat im ersten Jahr 2’000 Nutzer*innen gewonnen, knapp 500 davon in den ersten vier Tagen der Messe; mit mehr als 100 erfassten Hafenplätzen.
Peter Wiedl am 22.09.2020 16:03:18

Boatpark-App

Ahoi liebe Redaktion

Vielen Dank, dass ihr darüber berichtet. Im Unterton höre ich aber deutliche Skeksis. Das heutige System ist nun einfach wirklich nicht mehr zeitgemäss, wenn ein „primadonna-Hafenmeister“ an der Hafenmole Liegeplätze verteilt. Die Rolle und Funktion des Hafenmeisters muss in gewissen Häfen vielleicht tatsächlich überdacht und überarbeitet weden.

Ich bin überzeugt, dass mit dieser App in den Häfen die Gästeübernachtungen noch deutlich ausgebaut werden können. Für die Skipper wird das Übernachten in einem Hafen planbar. Sämtliche Hafeninformationen sind in der App verfügbar und dadurch die Gäste einfacher "führbar". Ausserdem müssen die Skipper nicht bereits am frühen Nachmittag in die Häfen zurückkehren, um einen Bootsplatz zu ergattern – weniger Hektik, mehr Vergnügen.

Gebt der App eine Chance und macht den Schritt ins 21. Jahrhundert. Ich bin überzeugt, dass die „analogen“ Gäste, welche die App nicht wollen, nicht vergrault werden müssen.

Vielen Dank und seemännische Grüsse
Stefan Risi

Sehr geehrter Herr Risi,

Distanz und Skepsis ist das Wesen des Journalismus. Über die Einführung der App entscheidet auch nicht die IBN-Redaktion. Die IBN kann nur Informationen bereit stellen, auf Basis derer die Entscheider kompetent und klug entscheiden können.

Michael Häßler

Stefan Risi am 21.09.2020 18:53:29

Antwort auf Boatpark-App

Auf diese App habe ich schon lange gewartet.
Bleibt nur zu hoffen das alle Häfen mitmachen und
den Nutzen sehen.
Macht weiter so!
Martin Meyer von Tschirschky am 30.09.2020 10:51:29

Antwort auf Boatpark-App

Aus eigener Erfahrung eine super Sache!
Und wenn einmal eingeführt nicht mehr wegzudenken.
Jürg Müller am 26.09.2020 13:47:14

Antwort auf Boatpark-App

Ich bin überzeugt, diese App ist ein Schritt in die richtige Richtung im 21. Jahrhundert. Nichts ist nerviger, als an einem schönen Sommertag schon um 15 Uhr in den Gasthafen hetzen zu müssen um hoffentlich noch einen Platz zu ergattern. Die App braucht sicher noch Funktionalitäten für Hafenmeister, was aber kein Problem sein sollte. Ich hoffe sehr, dass sich eine einfache technische Lösung am Bodensee durchsetzt.
Markus Gschwandtner am 23.09.2020 21:07:41

Super App

Ich benutze diese App seit diesem Jahr und finde die App eine tolle Idee. Gästeplätze sind gerade für grössere Schiffe immer rar und wer möchte schon bei 35°C um 17 h bereits in einen Hafen, damit er noch einen Gästeplatz bekommt? Ich geniesse lieber die Zeit noch auf dem See. Leider sind noch zu wenig Beteiligte registriert, aber alles fängt klein an. Ich kann nur jeden ermutigen, mitzumachen.

Carola Bläsi am 23.09.2020 19:37:12

Antwort auf Boatpark-App

Ahoi Wassersportler

Häfen sind seit ihrer Entstehung von Einflüssen von aussen geprägt. Einflüsse durch politische Gesetzgebung, wirtschaftliche Entwicklungen und vorallem auch durch Kundenbedürfnisse.
Es geht hier um ein nachvollziehbares Kundenbedürfnis nach Planungssicherheit, Transparenz und Innovation.
Nicht alles Neue ist automatisch gut und muss übernommen werden. Oftmals suggeriert uns Werbung, dass wir genau auf dieses Produkt gewartet haben und unsere Welt erst durch dieses Produkt rund und farbig wird.
Haben sie schon einmal von der Boatpark App gehört? Nicht? Gut so!!
Denn dieses Produkt oder vielmehr diese App ist vom Werdegang her genau den umgekehrten Weg wie die meisten Produkte gegangen.
Sie ist aus einem simplen Ur-Bedürfnis heraus entstanden. Dem Bedürfnis nach Sicherheit. In dem Fall Planungssicherheit. Vorallem mit Gästen an Bord ist es sehr angenehm zu wissen, ich werde sicher einen Anlegeplatz im Gasthafen haben. Mir hat nämlich der Stress schon gereicht, wegen der Parkplatzsituation mit dem Auto im Heimathafen lange suchen zu müssen.
Die Boatpark App macht die Welt nicht runder oder farbiger...aber sie erleichtert uns den Skipperalltag etwas. Um genau diese kleine Erleichterung mit grossem Effekt geht es. Seit ich die App benutze, dreht sich meine runde und farbige Welt scheinbar etwas langsamerr und ich kann meine Törns dadurch länger geniessen.
Auch mein Hafenmeister macht auf mich einen entspannteren, ja schon fast tiefenentspannten Eindruck, seit er die Boatpark App in seiner Marina einsetzen kann. Plötzlich hat er mehr Zeit für seine Kunden und Anlässe. Mit einem Lächeln auf dem Gesicht lässt er die statistische Auswertung der vergangenen Belegungen und die Übersicht der Einnahmen seinen Vorgesetzten zukommen.
Ich kann diese digitale Möglichkeit einsetzen oder nicht. Es ändert aber rein gar nichts am Kundenbedürfnis.

Beat Vollenweider
Beat Vollenweider am 23.09.2020 17:53:11

Boatpark-App, Zeitgemäss und Hilfreich

Wandel und Veränderung. Im Boatpark-App sehe ich genau das passende Hilfsmittel um Skipper und Häfen, auf See, wie auch am Meer, die Planung und Auslastung zu erleichtern. Es ist supereinfach in der Anwendung und auch für Leute, die bis jetzt nur ein Whatsapp bedienen können ganz einfach. Es wird eine neue Zeit kommen können, wo ein Tag auf dem Wasser viel entspannter und organisierter ausgenutzt werden kann. Aus eigner Erfahrung als Skipper und Liegeplatzbesitzer, bin ich froh um die neuen Möglichkeiten mit Boatpark-App. Wo auf dem Meer schon ganz selbstverständlich die modernen Hilfsmittel verwendet werden, da das Angebot dafür auch breit vorhanden, ist es auch auf den Seen an der Zeit, diese Möglichkeit einzusetzen. Ich bin sehr positiv für eine Veränderung und ermutige, die Segel und der Kurs den Umgebungsverhältnisse zu trimmen. Seglerische Grüsse Timon Schmid
Timon Schmid am 23.09.2020 11:18:06

Antwort auf Boatpark-App

Die Corona Zeit hat gezeigt, dass die Digitalisierung in machen Bereichen einen grossen Schritt gemacht hat.
Warum nicht auch auf dem Bodensee? Die App ist einfach und verständlich. Es müssen nur noch viele dazukommen, damit dieses System auch funktioniert. Das heutige System mit den Rot/Grün Tafeln funktioniert leider nicht überall. Auch gibt es am See nach wie vor Häfen die ihre Plätze nicht markieren oder freigeben. Das ist einfach schade, da diese Leute in den anderen Häfen einen Platz belegen und ihren eigenen nicht freigeben.
Mit solch einer App würde das viel besser gehen.
Helmut Pfeifhofer am 23.09.2020 10:38:30

Antwort auf Boatpark-App

Eine super Erneuerung für jeden Hafen und Bootsbesatzung!
Durch dieses App findet jeder sofort ein Platz in den Häfen.
Danke für diese Erfindung.
Grüße an alle Bötler
Hans Notter am 23.09.2020 08:00:15

Antwort auf Boatpark-App

Mit dieser App hätten wir alle einen Mehrwert! Wie schön können Sommerferien auf dem Bodensee sein, wenn man weiss, man hat im Hafen seiner Wahl am Abend einen Platz! Man bucht wie auf Booking.com seine Übernachtung. Warum der Motorbootverband in dieser Sache unterstützend ist, verstehe ich nicht.
Boris Reichardt am 23.09.2020 07:36:59

Antwort auf Boatpark-App

Anfänglich der neuen Lösung insbesondere am Bodensee sehr skeptisch gegenübergestellt, kann ich diese Lösung heute nur empfehlen. Den Häfen jeder Grösse und den Hafenmeister wird dadurch eine grosse Chance geboten, sich auf ihre Kernaufgaben – Gastgeber zu sein zu fokussieren. Mühsame administrative Tätigkeiten werden minimiert, teure Infrastrukturen für z.B. Ticketautomaten eliminiert. Die App ist auf die Bedürfnisse am Bodensee ausgelegt, Andy und Peter kenne ich als fundierte Kenner vom Bodensee aber auch internationaler salzhaltiger Gewässer. Es ist an uns, dass diese Lösung weit verbreitet ist, die Alternative ist eine Fortführung der teils sehr negativen Entwicklungen der letzten Jahre.
Thomas Weihrich am 23.09.2020 05:53:51

Antwort auf Boatpark-App

Liebe Redaktion
Als wir von der Boatpark-App gehört haben, haben wir diese sofort installiert. Die Erfahrungen, die wir damit diese Segelsaison auf dem Neuenburgersee gemacht haben, sind sehr gut. Unser Liegeplatz kann genutzt werden, wenn wir vor Anker liegen oder in einem anderen Hafen sind und wir können unseren Aufenthalt in einem anderen Hafen besser planen betreffend Verfügbarkeit und Größe des Liegeplatzes. Je mehr Segler diese App nutzen, umso besser wird dieses neue System. Herzlichen Dank an die innovativen Entwickler Andy Wyss und Peter Wiedl!
Astrid Bäriswyl am 23.09.2020 05:36:50

Antwort auf Boatpark-App

Wir haben die App genutzt im Sommer 2020 und haben wunderbare Bootsplätze gefunden. Alles hat einwandfrei geklappt, schnell und unkompliziert. Wir waren begeistert!
Monique Louwen am 22.09.2020 21:41:04

Antwort auf Boatpark-App

Liebe Wassersportler,
was gibt es Schöneres für uns alle, als den Tag draussen auf dem Wasser ausklingen zu lassen und die Sonne untergehen zu sehen. Dies alles mit dem Wissen, längst einen Gästeplatz auf sicher reserviert zu haben.
Also nur noch gemütlich reintuckern, festmachen und den Abend genießen.
Die Boatpark App macht dies ganz einfach möglich und entschädigt es sogar mit einem massiven Gewinn an wertvoller Freizeit!
Nautische Grüsse
Michael Gschwind
Michael Gschwind am 22.09.2020 20:21:50

Gute Erfahrungen Boatpark App

Im Bootshafen Hergiswil setzen wir die App seit zwei Jahren ein und machen damit sehr gute Erfahrungen. Die Prozesse konnten optimiert und die administrativen Arbeiten verringert werden.
Beni Kugler Geschäftsführer Bootshafen Hergiswil am 22.09.2020 20:16:48

Antwort auf Boatpark-App

Sehr professionelle App, die eine Hafenplatz-Buchung signifikant erleichtert!!
Bettina Wyss am 22.09.2020 19:28:30

Antwort auf Boatpark-App

Super App. Nutze diese am Neuenburgersee.
Kurt Welsch am 22.09.2020 19:17:29

Antwort auf Boatpark-App

Wir waren mit dem Segelboot in diesem Jahr fünf mal rund eine Woche auf dem ganzen See unterwegs. Die Häfen waren dieses Jahr coronabedingt noch voller als in den vergangenen Jahren. Die Seemannschaft und die Rücksichtnahme der Bootsfahrer aller Arten nimmt leider allgemein stark ab. Z.B. unerlaubtes, selbständiges Umstellen von Rot-/Grün-Belegungstafeln treten immer häufiger auf.
Daher ist es an der Zeit, sich um neue Organisationsformen in den Häfen Gedanken zu machen. Die Boatpark-App wirft zwar im Augenblick noch viele Fragen auf, diese sind aber notwendig um für die Zukunft eine digitalisierte, für den Benutzer einfache Organisationsform zu schaffen. Danke an Alle, die zu diesen Themen beitragen. Viele Grüße Manfred Küenle
Manfred Küenle am 22.09.2020 19:03:36

Antwort auf Boatpark-App

Ich bin sicher im Digitalen Zeitalter ist es unerlässlich hier weiter zu denken. Die App finde ich super und hoffe dass Sie bald zu tragen kommt und zwar am ganzen See. Ich wäre sofort dabei wenn der Hafen mitmacht. Abgesehen von der Erleichterung die alle Hafenmeister hier hätten. Natürlich ist Sie noch nicht perfekt aber was ist das schon am Anfang.
Michael Brier am 22.09.2020 18:32:12

Antwort auf Boatpark-App

Ich sehe das genau so wie Stefan Risi.
Der Gewinn ist für alle da - den Segler und den Hafen(meister). Für alle entspannter und der entspannte Aufenthalt in einem anderen Hafen planbar. Hafen und die lokale Restauration werden sicher gewinnen.
Eine typische Szene: während eines Gespräches mit dem Hafenmeisters klingelte sein handy dauernd. Er meinte lapidarisch: das sind sicher Anfragen für Hafenplätze, nehme ich nicht mehr ab. Das ist keine Lösung.
Ueli Siekmann am 22.09.2020 18:02:57

Antwort auf Boatpark-App

Ich finde die App super - einfach und effizient wie noch nie, nicht zu vergleichen mit dem herkömmlichen Bootsplatz-Mieten.

Eine einheitliche Digitalisierung ist eine Win-Win Situation für Bootsfahrer und Hafenplatzbesitzer.

Ein ganz klares Ja von meiner Seite zur Umsetzung!
Noah Wyss am 22.09.2020 17:57:38

Antwort auf Boatpark-App

Schon lange haben wir auf so etwas gewartet!
Super dass es nun endlich mit den Boatpark eine gute Lösung gibt am Bodensee entspannt den See zu geniessen - und wir können wieder bis zum Abend draussen bleiben - Danke
Dafür zahle ich dem Hafenmeister gerne ein Trinkgeld, wenn er dies in seinem Hafen unterstützt!
Das ist die richtige Zukunft am Bodensee.
Yves Bosshart am 22.09.2020 17:55:22
Kommentare dieses Artikels als Feed

Schlagworte

IBN testen