Holy Smoke gewinnt die RUND UM
Lindau, 20.06.2011 von IBN
Nach 6.41 Stunden querte er um 2.11 Uhr die Ziellinie vor Lindau. Kurz vorher zog die angekündigte Kaltfront mit Starkwind und Starkregen über den See. „Es war fürchterlich“, schildert der Sieger das Wetter. „Vor Langenargen haben wir bei Nacht und Regen keine 200 Meter weit gesehen. So sind wir halt weitergesegelt, und haben gehofft, dass es bis Lindau aufklart“. Die ungarische Libera PaulLeibinger (ex Raffica) kenterte vor Hagnau. Die Mannschaft gab an, ihr sei in der Nacht von einem unbekannten Schiff die Vorfahrt genommen worden, beim Manöver des letzten Augenblicks sei die Libera durchgekentert. Später konnte sie wieder aufgerichtet werden. Alle 16 Mann an Bord wurden geborgen. Gekentert ist auch eine zweite Libera, die Telebox.
Die Wasserschutzpolizei verzeichnete drei weitere Einsätze, die aber mehr oder weniger glimpflich abgingen. Einer der großen Favoriten, Ralph Schatz vom Yachtclub Meersburg musste mit Materialproblemen auf seinem erst vor zwei Tagen eingewasserten Katamaran kurz nach dem Start aufgeben. „So ist das halt“, meinte Ralph Schatz. „Die Zeit hat zur Vorbereitung nicht ausgereicht. Aber ich habe noch 50 Jahre Zeit, endlich die Regatta zu gewinnen.“
Der Wind war wechselhaft bei der 61. RUND UM, Schwachwindlöcher wechselten mit gelegentlichen kräftigen Brisen, meist um West bei zum Teil heftigen Dauerregen, der alle Teilnehmer durchnässte. Die Wettfahrtleitung hat wegen des teils schwachen Windes den Kurs für die langsamere Startgruppe 2 abgekürzt, die Schiffe mussten nicht mehr in den Überlinger See und konnten von Konstanz direkt zurück nach Lindau segeln. „Wir haben in den vergangenen beiden Schwachwind-Jahren so wenige Boote ins Ziel gebracht, deshalb haben wir uns heuer frühzeitig für die Bahnabkürzung entschieden,“ sagt Wettfahrtleiter Hubert Henzler. Schließlich stand in der Nacht das große Feld lange in Flautenlöchern und kam nicht recht voran“.
339 Schiffe waren am Start, 295 kamen ins Ziel (Stand 14.55 Uhr). „Das zeigt, dass trotz des schlechten Wetters die RUND UM Segler hart im Nehmen sind“, lobte Andreas Ober, der 1. Vorsitzende des Lindauer Segler-Clubs die Teilnehmer. „Und besonders freut mich, dass ein Segler aus unserem Verein das Kleine Blaue Band gewonnen hat.“
First Ship Home und Gewinnerin des Großen Blauen Bandes ist die 22 Jahre alte Holy Smoke mit Albert Schiess, das zweite Schiff in Lindau ist die Ballyhoo von Andreas Künzli vom Yachtclub Kreuzlingen, der profitierte allerdings von der Bahnabkürzung. Dritter wurde die Skinfit vom Yachtclub Bregenz mit Fritz Trippolt. Das Kleine Blaue Band holte Skipper Niclas Stumpp aus Überlingen auf dem Schiff Alice mit Steuermann und Eigner Andreas Kainer vom LSC.