Interboot unter besonderen Schutz- und Hygienekonzept
Die Interboot zeigt Flagge, schafft Kaufanreize und vermittelt Fachwissen
Friedrichshafen, 07.08.2020 von IBN
Mit rund 200 Ausstellern rechnet das Messeteam derzeit, insgesamt sechs Messehallen werden dafür geöffnet sein. Das Produktspektrum reicht von Segel- und Motorbooten, über alle Kategorien von Boards bis hin zu den Angeboten des Elektronik-, Zubehör- und Bekleidungsmarkts. Das Beach Kino in Halle A5 bringt Filme rund um das kühle Nass auf die Leinwand. „Wir bieten dann umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten im aktuell größten Wassersport-Shopping-Center im Herzen Europas“, stellt Interboot-Projektleiter Dirk Kreidenweiß fest.
Die Interboot Special Edition präsentiert sich marktgerecht in diesen Pandemie-Zeiten. Die Messe hat sich mit ihrem komprimierten Angebot an die Herausforderungen angepasst und den Fokus auf eine klassische Produktschau sowie auf die Vermittlung von Fachwissen für den Wassersportler gelegt. Für Dirk Kreidenweiß ist klar, dass „in besonderen Zeiten auch besondere Zeichen gesetzt werden müssen. Das Thema Sicherheit steht für uns eindeutig im Vordergrund. Wir schaffen gute Voraussetzungen für eine Messe, die unter besonderen Bedingungen stattfindet, sind hochmotiviert und stellen uns den ungewöhnlichen Herausforderungen.“
Umfangreiche Gesundheits- und Hygienemaßnahmen wie zum Beispiel die Vorgabe zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, erhöhte Reinigungsintervalle von Türgriffen, Handläufen und Sanitäranlagen sowie Glas- und Plexiglasscheiben im Info-, Garderoben- und Kassenbereich gewährleisten Ausstellern und Besuchern eine sichere Veranstaltung. „Bei der Hallenaufplanung achten wir auf breitere Gänge sowie ein ausgeklügeltes Wegeleitsystem und Abstandsmarkierungen auf dem Boden“, erklärt Dirk Kreidenweiß.
Clemens Meichle, Geschäftsführer von Ultramarin, blickt erwartungsvoll auf die Veranstaltung: „Nach der besonderen Saison 2020 freuen wir uns auf viele Wassersportler in den Messehallen. Von der Ausrüstung über die passende Bekleidung bis hin zu Segel- und Motorbooten von Bavaria und Bente präsentieren wir die gesamte Bandbreite.“ Auch Hans Roelants, General Manager Sea Ray Boats EMEA, ist optimistisch gestimmt: “Wir sind sehr froh, dass die Interboot 2020 stattfinden kann. Insgesamt 15 Boote werden an unserem Stand zu sehen sein. Wir zeigen damit unser Vertrauen in die Interboot.“
Vortragsprogramm von Profis für Profis: Interboot Academy
Von UKW-Funkauffrischung bis Radar-/Plotter-Seminar: Das Angebot der Vorträge und Workshops während der Interboot Academy bietet den Wassersportfreunden fachlich kompetent aufbereitete Informationen aus erster und erstklassiger Hand. Um wichtige nautische Informationen zu den Anrainerstaaten, das Mittelmeerwetter, Sicherheit, Kommunikation, Kosten und vieles mehr rund um den geplanten Törn dreht sich das Mittelmeer-Seminar, veranstaltet von blauwasser.de. Für diese kostenpflichtigen Programmpunkte ist eine Anmeldung unter WWW.INTERBOOT.DE/ACADEMY notwendig.
In die Ferne schweifen beim Segel- & Reise-Kompetenz-Center
Ein Treffpunkt für Segler und Motorbootfans ist die Halle A3: Im Segel- & Reise-Kompetenz-Center spiegelt sich die gesamte Vielfalt des Bootsports wider. Neben klassischen Daysailor-Konzepten und alternativen Segellösungen werden verschiedene Traumreviere vorgestellt.
Das Reisen steht auch bei der Charter- & Törnberatung im Mittelpunkt. Ob Azoren, Thailand oder die deutsche Ostsee: Wer den nächsten Törn mit dem Segel- oder Motorboot plant, findet bei den Experten Michael Amme und Jürgen Strassburger kostenfreie und neutrale Beratung zu jeder Menge Destinationen weltweit. Die Experten stehen mit ihrem Fachwissen Rede und Antwort.
IBN-Aktionsfläche
Praktische Segeltipps: Coach Oliver Ochse vermittelt Wissenswertes und Informatives rund um das Wassersportrevier Bodensee auf der IBN-Aktionsfläche in Halle A4.
In Fahrt kommen beim Trailertraining
Als ungewohnte Herausforderung stellt sich für viele das Fahren mit Anhänger dar, besonders wenn es um das Rückwärtsfahren geht. Unter fachkundiger Anleitung kann das Manövrieren mit einem Bootsanhänger beim Trailertraining geübt und vertieft werden. Experten geben dabei ihr Wissen und jede Menge Tipps und Tricks weiter. Eine Anmeldung ist online unter WWW.INTERBOOT.DE/TRAILERTRAINING oder vor Ort möglich.
Leinen los bei der Interboot Trophy
Auf hochklassigen Regatta-Sport müssen Segelfans auch dieses Jahr nicht verzichten: Die Interboot Trophy geht am zweiten Messe-Wochenende, von Samstag, 26. September bis Sonntag, 27. September an den Start. Bereits zum 16. Mal findet diese Tradition ihre Fortsetzung und zum zweiten Mal sind die Crews der J/70-Klasse direkt vor der Uferpromenade in Friedrichshafen mit an Bord.
Die weite Welt der Meere auf der Leinwand: Ocean Film Tour Vol. 7
Ein visuelles Highlight bietet die International Ocean Film Tour Vol. 7 am Donnerstag, 24. September um 18:30 Uhr. Das Programm aus insgesamt fünf Kurzfilmen entführt Meeresbegeisterte in spannende (Unter-)Wasserwelten. Ob unaufhaltsame Surferinnen, spektakuläre Segelabenteuer oder der Schutz der Ozeane: Die Ocean Film Tour macht Lust auf Meer. Der Eintritt ist im Ticketpreis enthalten.
Die Interboot präsentiert von Samstag, 19. bis Sonntag, 27. September 2020 täglich von 10 bis 18 Uhr die Welt des Wassersports. Tagesdatierte Tickets sind ausschließlich online erhältlich.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter WWW.INTERBOOT.DE, WWW.FACEBOOK.DE/INTERBOOT, WWW.INSTAGRAM.COM/INTERBOOT.FRIEDRICHSHAFEN und #interboot.