SMCF erstellt Zukunftskonzept

Motorbootslalom im Fokus

smcf

Friedrichshafen, 30.07.2020 von IBN

Aktuell läuft das Sportangebot beim Segel-Motorboot-Club Friedrichshafen (SMCF) fast wieder normal, teilt der Verein mit. Auch die Mitgliederversammlung konnte nun durchgeführt werden.

SMCF-Präsident Ralf Steck konnte eine ganze Reihe von Ehrungen für 25, 30 und 40 Jahre Mitgliedschaft vornehmen. Vizepräsident Uwe Eggeling wurde mit der silbernen Ehrennadel des WLSB (Württembergischer Landes-Sportbund) ausgezeichnet. Eggeling dient dem Verein seit fast 20 Jahren als Vorstand und arbeitet in vielen anderen Positionen mit. Zum Ehrenmitglied ernannt wurde Herbert Dengler, der seit vielen Jahren in der gemeinsamen Jugendausbildung mit dem WYC tätig ist. 

In der Versammlung erläuterte Steck das vom Vorstand entwickelte Zukunftskonzept für den SMCF. Ein Aspekt darin sei die Neuordnung der Clubflotte.  Zudem strebt Steck die Etablierung des Jugend-Motorbootslaloms im SMCF an, einer Geschicklichkeitsdisziplin für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-27 Jahre. Im Rahmen der Interboot 2019 führte der Verein die deutsche Jugendmeisterschaft im Motorbootslalom durch und will 2021 im Rahmen eines Trainingslagers die Möglichkeiten und Attraktivität dieser Sportart testen.

In den Vorstandswahlen wurde Vizepräsident Uwe Eggeling im Amt bestätigt. Fabian Groß wurde zum Vorstand Finanzen gewählt, Frederic Dumser kümmert sich  künftig als Vorstand Technik um Boote und Liegenschaften. Mit Julia Grötzinger als Vorständin Jugend und Konstanze Brunckhorst als Vorständin Sport zogen – zusätzlich zu Schriftführerin Christine Steck zwei Frauen in den SMCF-Vorstand ein. Die anwesenden Mitglieder der Abteilung Motorboot wählten Ella Breins zur Abteilungsleiterin. Sie vertritt nicht nur im SMCF die Interessen der Motorbootfahrer, sondern auch im Landesverband Motorboot den Bodensee als Referatsleiterin.

Schlagworte

IBN testen