Öffnung der Häfen wohl nicht vor dem neunten Mai

Radolfzell, 29.04.2020 von Michael Häßler

Die Öffnung der Häfen in Baden-Württemberg wird wohl nicht vor dem neunten Mai erfolgen, wie aus informierten Kreisen zu erfahren war.

Damit stirbt die Hoffnung vieler Wassersportler, ihren Sport trotz objektiv kaum gegebener Infektionsgefahr bereits in der nächsten Woche wieder ausüben zu können. 

Auch der 16. Mai stünde als Öffnungsoption noch zur Diskussion. Danach sollen mit den ersten Geisterspielen im Fußball auch Sportarten wie Tennis, Segeln oder Golf wieder freigegeben werden. Über den genauen Zeitpunkt beraten morgen, am 30. April die Sportminister.  

Verbot kontaktarmer Sportarten

Seuchenhygienisch haben diese Massnahmen noch nie Sinn gemacht und sind nur dadurch erklärbar, dass wir Wassersportler den Grünen in der Landesregierung bisher völlig wurscht waren.

Leider war die Politik bisher mit der Regulation der Gesundheitsschutzmassnahmen vollkommen überfordert.

Nun hat wenigstens Frau Eisenmann Einsicht gewonnen, um dem Rumgemerkel ein Ende zu setzen.
Wolfgang Zintl, Dr. med. am 05.05.2020 14:06:36

Nicht nachvollziehbare Willkür

Die Häfen sind noch immer gesperrt.
Windsurfen, Kiten, SUP, Kajak fahren... alles möglich.
Nur eben nicht segeln.
Motorrad fahren, mit dem eigenen Cabrio oder Wohnmobil rumfahren... auch kein Problem.
Mit Pantry und WC ist das Boot doch wie ein schwimmendes Wohnmobil, nur ohne Räder.
Wird dem Wohnmobilbesitzer verboten, in sein Fahrzeug einzusteigen? Nein.
Oder dem Cabrio-Fahrer, der ein bißchen das schöne Wetter bei einer Rundtour genießen möchte?
Dass ein Auslaufen verboten ist, erscheint schon schlimm genug. Der Gipfel ist jedoch, dass es mir sogar zu Pflege- und Reparaturzwecken untersagt ist, mein eigenes Boot betreten zu dürfen!
Stephan Müller am 02.05.2020 17:54:27

Antwort auf Nicht nachvollziehbare Willkür

Wohnmobilstellpätze sind gesperrt und Campingplätze zu!
So macht das Fahren mit dem Wohnmobil kaum Sinn!
Illegal stehen, ist eben illegal, schon immer gewesen!
Ebenfalls Ferienwohnungen und Häuser sind zu!

Segeln ist erlaubt, wenn man von einer Boje oder einem Steg liegt! Nur die Häfen sind gesperrt!

Bitte haltet Euch an die Fakten und habt etwas Geduld.

Das wird schon kommen und die meisten haben die letzten Jahre meist eh erst Mitte Mai eingewassert!
Christian von Mulert am 05.05.2020 08:47:13

Antwort auf Antwort auf Nicht nachvollziehbare Willkür

Korrektur: Muss private Stege heissen!
Christian von Mulert am 05.05.2020 10:35:01

Petition: Öffnung der Hafenanlagen für Sportboote unter Auflagen

Verweis auf die laufende Petition:
Artikel der IBN online 24.04.2020

Unterschreiben und teilen!!

VG Andreas Duelli
Andreas Duelli am 30.04.2020 15:25:54

Verhältnismäßigkeit und Gleichheitssatz...

...sollten, wenn es so kommt, durch Verbände und Einzelne nun gerichtlich über Eilanträge überprüft werden.
Reto Huber am 30.04.2020 11:43:32

Nicht zu begreifen

Mit welcher Begründung soll diese Verzögerung gerechtfertigt sein? Eine Erhöhung der R-Zahl um 0,1? Das ist für mich Panikmache feinster Art.
In jedem Laden ist mehr los als in einem Hafen. Politik ist leider nicht logisch und die Argumente mittlerweile nicht mehr nachvollziehbar.
Tim Stockburger am 30.04.2020 09:03:30

Langsam reichts !!!

Öffnet die Häfen sofort. Warum sollen wir nicht allein an der frischen Luft segeln wenn gleichzeitig tausende in den Einkaufsmeilen dicht an dicht unterwegs sind? Was soll das?
Johannes Gerlinger am 29.04.2020 20:41:27
Kommentare dieses Artikels als Feed

Schlagworte

IBN testen