Wiffen entfernt

Wiffe

Schaffhausen/ Konstanz, 27.04.2020

Um die Verkehrssicherheit auf dem Hochrhein zu bverbessern, wurden vergangene Woche fünf Wiffen aus dem Fluss entfernt. Zusätzlich soll in diesem Jahr eine neue Präventionskampagne mit mobilen Transparenten durchgeführt werden, wie die Kantone Schaffhausen, Thurgau und das Landratsamt Konstanz zusammen mit der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein mitteilen. Außerdem seien Tests mit Bojen geplant, die sich auf dem Niederrhein bewährt haben.

Nach den Schiffsunfällen, die sich an den Fahrwasserzeichen im vergangenen Jahr ereignet hatten, wurde im Schaffhauser Kantonsrat ein Postulat zur Erörterung der Problematik und Prüfung von Wiffen-Alternativen eingereicht. Bedingt durch die Corona-Krise steht die Behandlung des Traktandums in einer der nächsten Sitzungen noch aus.

Unabhängig davon haben sich Arbeitsgruppen aus Mitgliedern der Schifffahrtsämter, Schiffsbetreiber und der Sicherheits- und Baubehörden gebildet, die an der Verbesserung der Sicherheit auf dem Hochrhein arbeiten. Ein erstes Ergebnis daraus ist die Entfernung der Wiffen mit den Nummern 41, 47, 71,73 und 79, auf die nach deren Expertise verzichtet werden kann. 

Die Schweizer Tageszeitung "Schaffhauser Nachrichten" hat auf deren instagramprofil einen Film eingestellt, der die Entfernungsaktion zeigt. Reinschauen lohnt sich: https://www.instagram.com/p/B_RsbiBD2TR/?igshid=7w07i7kdf751

Optionen

Bilder (1)

Schlagworte

Schlagworte

IBN testen