Europadiplom für zwei Naturschutzgebiete am Bodensee verlängert
Stuttgart, 03.01.2020 von IBN
Das Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried ist mit einer Fläche von 773 Hektar das größte und nach Angaben des Ministeriums auch das bedeutendste Naturreservat am deutschen Bodenseeufer. Es bietet mit seiner abwechslungsreichen Uferlandschaft, den Riedflächen und den Flachwasserzonen einer Vielzahl von Pflanzen und Tierarten einen wertvollen Lebensraum. 1968 erhielt das Wollmatinger Ried ertmals das Europadiplom des Europarats. Das Naturschutzgebiet Wurzacher Ried umfasst eine Fläche von 1812 Hektar und gilt als die größte intakte Hochmoorfläche in Mitteleuropa. Es wurde 1989 erstmals mit dem Europadiplom ausgezeichnet.
Der Europarat hat das Europadiplom für Gebiete mit herausragender Bedeutung zum Schutz des europäischen Erbes von Flora und Fauna, seiner Umwelt und seiner Ökosysteme im Jahr 1965 ins Leben gerufen und verleihe die Auszeichnung an Schutzgebiete, die aufgrund ihrer biologischen oder geologischen Vielfalt oder ihres Landschaftsbildes "von außergewöhnlichem europäischen Interesse" sind, erklärt das Stuttgarter Ministerium. In Deutschland sind derzeit acht Gebiete mit dem Diplom ausgezeichnet.