Junge Forscher entdecken den Bodensee
Langenargen, 15.06.2019 von IBN
Die Teams waren erfolgreiche Teilnehmer des mikro makro mint-Programms, mit dem die Baden-Württemberg Stiftung das Interesse an den MINT-Fächern fördert. Die 19 Gruppen kamen aus allen Teilen Baden-Württembergs und führten an jeweils einem Tag ihr eigenes Projekt durch, mit dem sie sich seit mehreren Monaten im Rahmen von mikro makro mint in Arbeitsgemeinschaften oder im Regelunterricht beschäftigt haben – oder sie haben mit dem Team der ALDEBARAN ein eigenes Forschungsprojekt abgesprochen, das sie auf dem Bodensee umsetzten. Für die Expedition hat die ALDEBARAN an verschiedenen Stationen des Bodensees Halt gemacht, darunter in Konstanz, Friedrichshafen, Überlingen, Meersburg und Immenstaad.
In Langenargen war die Aldebaran am 06. Juni vor Ort. Dort haben Schülerinnen und Schüler aus Ellwangen, Göppingen und Offenburg die Arbeit des Seenforschungsinstituts (IFS) und neben der Aldebaran auch die "Kormoran", das Forschungsschiff des IFS kennen gelernt.