Havarie des MS Lindau

Friedrichshafen, 15.04.2019 von IBN

Gegen 18:15 Uhr kam es auf dem Kursschiff "MS Lindau" während der Überfahrt von Immenstaad nach Friedrichshafen zu einem technischen Defekt an der Steuerbordmaschine.

 Durch eine geplatzte Dieselleitung gelangte Kraftstoff auf erhitzte Motorteile, wodurch es zur Rauchentwicklung mit beißendem Geruch kam. Die MS Lindau trieb anschließend mit 13 Fahrgästen, 4 Besatzungsmitgliedern und einem Gastronomieangestellten, manövrierunfähig im Seeraum vor Friedrichshafen.  Schnell hinzugerufene Kräfte der Wasserschutzpolizei und des Rettungsdienstes waren nach kurzer Zeit vor Ort. Über die Bodensee Schiffsbetriebe wurde die MS Schwaben beauftragt, die Fahrgäste zu übernehmen und die MS Lindau im Anschluss in den BSB-Hafen Friedrichshafen  zu schleppen. Alle an Bord befindlichen Personen wurden am Anleger durch Rettungskräfte einer medizinischen Untersuchung unterzogen. Hierbei bestand bei zweiPersonen der Verdacht einer leichten Rauchgasvergiftung. Alle Personen konnten vor Ort entlassen werden.  Ein Fremdverschulden kannausgeschlossen werden.

Optionen

Schlagworte

Mehr zum Thema

Unbemerkt über Bord gegangen

Friedrichshafen, 10.08.2018

Lesen

Tragischer Unglücksfall an Bord

Friedrichshafen, 31.07.2018

Lesen

41-Jähriger nach Badeunfall verstorben

Friedrichshafen-Fischbach, 04.08.2016

Lesen

Seenotfall: gekenterte Segeljolle

Friedrichshafen, 07.06.2016

Lesen

Polizeiboot geentert und beschmiert

Friedrichshafen, 07.04.2016

Lesen

Such- und Taucheinsatz nach Bomben

Friedrichshafen, 29.01.2016

Lesen

Jahrzehnte altes Ölfass geborgen

Friedrichshafen, 07.12.2015

Lesen

MS „Stuttgart“ von Windböe erfasst

Friedrichshafen, 20.07.2015

Lesen

Schlagworte

IBN testen