Weg frei für das neue Clubhaus
Langenargen, 02.04.2019 von IBN
Im Rückblick von YCL-Präsident Roel van Merkesteyn stand die Weltmeisterschaft der 8mR-Yachten vom Juli 2018 im Mittelpunkt. Langenargens Bürgermeister Achim Krafft betonte, der YCL habe da etwas geleistet, das kein alltägliches Geschäft gewesen sei. Trotz der Belastungen durch die WM präsentierte Kassenwart Bernd Nelsen einen positiven Abschluss für das vergangene Jahr.
Das Clubhaus ist kurz vor der Fertigstellung. Mit 3-D-Ansichten wurden den Mitgliedern Eindrücke vermittelt, wie man das Clubleben darin gestalten könne. Der BMK Yachthafen Langenargen, Eigentümer des Hafens und des Geländes, errichtet und verpachtet das Gebäude an den Verein. Vorgesehen sind neben dem Clubraum eine Gastronomie mit Küche, eine Bar und ein Außenbereich, dazu Sanitäranlagen, Materiallager und ein Jugend- oder Seminarraum. Nach einer, durchaus kritischen Frage- und Diskussionsrundewurde das Projekt von den Mitgliedern mit breiter Zustimmung genehmigt.
Gewählt wurden Präsident Roel van Merkesteyn und sein Vize Felix Schöndorfer ebenso wie Regattaleiter Hans Walter Jöckel, Wolfgang Striegel (Schriftführer) Berthold Kruger (Clubboote), Volker Schütz (Hafen) und Enno W. Steffens (Kommunikation) mit großen Mehrheiten bestätigt. Nicht mehr zur Wahl stellten sich Bernd Nelsen, Ralf Strobl und Jochen Paust. Für sie wurden Thomas Bellgardt (Kassenwart), Jens Lichtblau (Sportwart) und Iris Engelmann (Jugendleiterin) gewählt. Im Ressort Veranstaltungen wird Katrin Scherer nur noch unterstützend tätig sein. Die Funktion bleibt vorerst unbesetzt.
„Im Sommer“ soll das Clubhaus bezugsfertig sein. „Da liegt ein Batzen Arbeit vor uns. Jetzt geht’s erst richtig los“, blickte Roel van Merkesteyn abschließend auf die beginnende Saison.