Die Bodensee-Zuflüsse steigen stark an. Ein Mann wurde auf einer Sandbank in der Bregenzer Ache eingeschlossen.

Bregenz, 03.12.2018 von IBN

Das verregnete Wochenende und die warmen Temperaturen lassen die Zuflüsse des Bodensees wieder anschwellen. Zwar ist der Wasserstand im See in den vergangenen drei Tagen nicht signifikant gestiegen, hat sich aber auf seinem derzeitigen Stand eingependelt. Für die kommenden Tage rechnet die Hochwasser-Vorhersage-Zentrale Baden-Württemberg damit, dass der Pegel bis zum kommenden Wochenende die Drei-Meter-Marke wieder übersteigen könnte.

Die rasant steigende Wasserzufuhr der Bregenzer Ache wurde am Samstag, 2.12.2018 einem 24-jährigen Mann aus Bregenz zum Verhängnis. Er legte sich gegen 16.00 Uhr lauf einer Sandinsel in der Bregenzer Ache auf Höhe des VKW Kraftwerkes in Bregenz schlafen. Als er am 3.12.2018, gegen 03.00 Uhr aufwachte,  bemerkte er, dass er auf der Insel von den Wassermassen eingeschlossen ist. Er verständigte die Landesleitzentrale und gab an, dass er aufgrund des hohen Wasserstandes und der starken Strömung nicht mehr ans Ufer gelangen könne. Er stehe bereits bis zu den Knöcheln im Wasser. Er habe nicht damit gerechnet, dass das Wasser so schnell steigen würde. Bis zum Eintreffen der Wasserrettung sicherten Polizisten den Mann mit einem Rettungswurfsack. Die Wasserrettung, die mit 4 Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften ausrückte, brachte den Mann sicher ans Ufer. Leicht unterkühlt wurde er von der Rettung ins Landeskrankenhaus Bregenz transportiert. Die Wasserrettung barg weiters sein Fahrrad und seine Kleidung.

Schlagworte

IBN testen