Sandbank vor der Rheinmündung

sandbank

Bregenz, 19.10.2018 von IBN

Vor der Rheinmündung hat sich seit dem Frühjahr 2018 eine 300 m dem Ende der Vorstreckungsdämme vorgelagerte Sandbank gebildet.

Der Hauptgrund dafür ist der jährliche Feststoffeintrag des Alpenrheins in den See (2-3 Mio. m3/Jahr). Es handelt sich dabei um natürliche Ablagerungen an einer Flussmündung in einen See, wie sie vielerorts in den Alpen im Zuge eines fortschreitenden Verlandungsprozesses vorkommen.

Das diesjährige hochwasserfreie Abflussgeschehen führte dazu, dass die Insel im Bodensee in dieser Grösse entstehen konnte. Aufgrund des ungewöhnlich niedrigen Seewasserstands ist sie nun seit einigen Monaten mit freiem Auge gut erkennbar.

Die Entwicklung des Alpenrhein-Deltas im Bodensee wird überwacht und seit dem Jahr 1911 periodisch vermessen. Der Feststoffeintrag wird an zwei Messstellen im Rhein seit 2009 kontinuierlich registriert. Auf dieser Basis wird die weitere Entwicklung der Rheinmündung in den Bodensee mit Unterstützung eines Expertenteams überprüft und mit Computermodellen simuliert. Die Bildung der Insel ist nicht auf mangelnde Instandhaltung und Geschieberäumung zurückzuführen.

Die Insel ist ein Indiz für eine beginnende dynamische Bildung eines Mündungsdeltas am Ende der Vorstreckungsdämme. Die Internationale Rheinregulierung (IRR) hat die Rheinbauleitung Österreich beauftragt, eine mittlerweile bereits laufende Studie über die mögliche künftige Entwicklung der Mündung des Alpenrheins erstellen zu lassen. Diese wird vom Institut für Seenforschung, Langenargen und von der Versuchsanstalt für Wasserbau der ETH Zürich begleitet.

Pflegefall Rhein

Der geplante Umbau des Rheins macht aus einem funktionierenden Fluss einen permanenten Pflegefall. Wir haben es beim Projekt RHESI eher mit einer dramatischen Fehlplanung zu tun und nicht mit einer dramatischen Verbesserung der Hochwassersicherheit. Nur wenn dem Rhein das komplette Geschieberegime belassen wird, hat dieser die Kraft ein Flussbett bis zum Seegrund auszubilden. Diesen Gratis - Transport konnte der Rhein problemlos vor der Einleitung in die Fussacher – Bucht selbst erledigen.
Harald Denifle am 25.03.2019 13:21:54
Kommentare dieses Artikels als Feed

Schlagworte

IBN testen