Känguru-Regatta in Wangen

26.07.2018 von IBN

12 Boote starteten bei der Känguru-Regatta des SMC HÖRI.

Bei Wind von ca. 2 Bft. ging der erste der 12 Teilnehmer um 11:25 h auf die Strecke. Der Start verlief trotz technischem Ausfall des Megafons reibungslos. Zwar verschenkten wieder einige Segler sehr viel Zeit beim Queren der Startlinie, aber dies wird sich bestimmt künftig ändern – wenn wir das nur oft genug üben.

Bereits nach dem ersten Durchlauf war eine deutliche Änderung in der Reihenfolge zu verzeichnen. Einige Crews lieferten sich beim Runden der Startboje sogar regelrechte Zweikämpfe. Leider kam es auf Grund des schwachen und unbeständigen Windes nicht zu einem 2. Durchlauf. Zwei Boote schafften es sogar nicht, die Startlinie ein 2. Mal zu erreichen. Nach zwi Stunden wurde die Regatta „abgeschossen“.

Die anschließende Siegerehrung vor der Höri-Halle fand bei bestem Wetter wie immer regen Zuspruch und es wurde über den Regattaverlauf intensiv diskutiert. Ein großer Schwerpunkt lag dabei auf dem Spinnaker-Einsatz. Durch die Windverhältnisse (Richtung beim Start und Windstärke) und den damit verbundenen Vorteil beim daraus folgenden zu langen Vorwindkurs wurde angeregt, bei künftigen Känguru-Regatten entweder den Kurs anders zu stecken oder auf den Einsatz von Spinnakern und Blistern zu verzichten. Insgesamt bleibt festzustellen, dass die Regatta wieder allen Beteiligten großen Spaß gemacht hat. 


Karl-Heinz Balschbach

Schlagworte

IBN testen