Traumhafte Bedingungen beim Konstanzer Auftakt
24.04.2018
Der Konstanzer Auftakt der olympischen 470er Klasse ist jedes Jahr eine der ersten Regatten auf dem Bodensee.
Ausgerichtet wird er komplett eigenständig von der Jugendabteilung des Konstanzer Yacht Club, dem Schüler-Segel-Club Konstanz, kurz SSCK. "Die Jahre zuvor hatten wir oft mit Schnee und kaltem Wetter zu kämpfen", so Carla Rau, Präsidentin des SSCK. "Dieses Jahr war es komplett anders". Bei über 25 Grad C° und leichtem Wind (Stärke 1-3 Beaufort) konnten bei absoluten traumhaften Segelbedingungen insgesamt 8 Wettfahrten gesegelt werden. Wie motiviert die Segler der 16 teilnehmenden Boote zum Saisonbeginn waren, zeigte sich sich an den zwei Massenfrühstarts, die die Wettfahrtleitung zurückrufen musste.
"Nachdem sich alle warm gesegelt hatten, sind die Starts korrekt verlaufen und es wurde sehr fair und sportlich gesegelt," kommentierte Wettfahrtleiter Alexander Tennigkeit das Geschehen. So musste auch keine Zeit durch unnötige Proteste verschwendet werden und alle Segler und Helfer konnten gemeinsam den lauen Sommerabend bei einer Burgerparty auf der Terrasse der Villa Prym genießen.
Die Teilnehmer und der Vorstand des KYC freuten sich besonders über die perfekte Organisation durch die Jugend, allen voran Luis Schaubhut, Boris Geray und Albert Gerstmayr.
Souverän gewonnen haben Philippe Erni und Stephan Zurfluh aus der Schweiz (Segelclub Cham/Regattaclub Bodensee), gefolgt von Thomas Müller und Maximilian Heuser (Segelclub Laupheim e.V.). Unsere Lokalmatadoren Klaus Eiermann (Jollensegler Reichenau) und Robi Montau (Konstanzer Yacht Club) durften sich mit einem 3. Platz zufrieden geben.
Weitere Informationen sowie die vollständige Ergebnisliste unter www.kyc-konstanz.de