Titelverteidiger Monnin am Start
Langenargen, 03.04.2018 von IBN
Über Pfingsten segeln vom 16. bis zum 21. Mai vor Langenargen zwölf internationale Top-Teams um den Großen Preis von Deutschland. Angeführt wird das Feld von Titelverteidiger Eric Monnin und seinem Albert Riele Swiss Team. Mit dem zwölfmaligen Eissegel-Weltmeister und ehemaligen America’s Cup-Steuermann Karol Jablonski und seinem Jablonski Racing Team kommt einer der furiosesten Duellsegler ins Dreiländereck. Junge Wilde wie der erst 23 Jahre alte Niederländer Jelmer van Beek wollen die Stars der Szene fordern und selbst bei Deutschlands bekanntestem Matchrace Akzente setzen.
Die zwölf Mannschaften kommen in diesem Jahr aus neun Ländern. Die fünfköpfigen Crews sind in Frankreich, Polen, Österreich, der Schweiz, Slowenien, Russland, den Niederlanden, Portugal und Deutschland zuhause. Unter deutscher Flagge starten Steuermann Max Gurgel und sein Team von der Hamburger Alster. Gar nicht so weit nach Langenargen hat es Eric Monnin vom Segel Club Stäfa. Der 42-jährige Titelverteidiger hat nicht nur die Jubiläumsauflage des Match Race Germany 2017 gewonnen, sondern war auch beim Klassiker Bermuda Gold Cup schon Zweiter. Der Steuermann, Teamplayer und Bootsdesigner vom Zürichsee sagt: „In diesem Jahr gibt es neben den üblichen guten Gründen zusätzlich die Titelverteidigung als Motivation. Das ist unser Ziel, wenn auch kein einfaches. Wie immer hoffen wir auf guten Wind, stellen uns aber auf alle Bedingungen ein.“
Immer zu rechnen ist mit Karol Jablonski und seinem Jablonski Racing Team. Der 56-jährige Deutsch-Pole startet für den Bayerischen Yacht-Club und ist erst vor wenigen Wochen zu seinem zwölften Eissegel-Weltmeister-Titel gerast. Im Segelsport auf zwei Kufen ist Jablonski seit fast zwei Jahrzehnten König. Und auch im Duellsport Matchracing zählt er nicht erst seit seinem legendären America’s-Cup-Starts für das spanische Team Desafío Espanõl und dem Erreichen des Cup-Halbfinals 2007 zu den Größen seiner Zunft.
DIE STEUERLEUTE IM MATCH RACE GERMANY 2018
Eric Monnin (Schweiz)
Maxime Mesnil (Frankreich)
Patryk Zbroja (Polen)
Max Trippolt (Österreich)
Dejan Presen (Slowenien)
Vladimir Lipavski (Russland)
Jelmer van Beek (Niederlande)
Lukasz Wosinski (Polen)
Szymon Jablkowski (Polen)
Max Gurgel (Hamburg)
Karol Jablonski (Polen)
Alfonso Leijte (Portugal)