Kostenlose Erlebnisbootsfahrten am Bodensee für behinderte Menschen

Hopetosse

Göppingen, 03.07.2017

In einer gemeinsamen Aktion der Wasserschutzpolizei Konstanz und dem gemeinnützigen Verein WINGS FOR HANDICAPPED e.V. wird nunmehr zum achten Mal ein spezielles Erlebnis für behinderte Personen in Konstanz und Lindau mit der "HOPPETOSSE", einem mit 300 Außenbord-PS hoch motorisierten Schlauchboot mit festem Kiel, angeboten.

WINGS FOR HANDICAPPED e.V., Freunde und die Organisatoren möchten insbesondere Kinder zusammen mit ihren Eltern oder Betreuern zu einem kostenfreien und sorglosen Ausflug auf den Bodensee einladen. Dieser soll zum Schauplatz eines gemeinsamen Abenteuers werden. Egal wie stark oder schwach der Einzelne ist, bei dieser Aktion kommen alle Teilnehmer gleich schnell voran. Sie können erfahren, dass Grenzen überwunden werden können, dadurch ihr Selbstwertgefühl stärken und natürlich viel Spaß dabei haben.

Die HOPPETOSSE wurde nach dem Schiff von Pippi Langstrumpf, der berühmten Kinderbuchfigur Astrid Lindgrens, benannt. Pippi Langstrumpf, das "stärkste Mädchen der Welt", schreckt vor Nichts und Niemandem zurück und macht das Unmögliche möglich.

Der Vorsitzende des Vereins, Jörg Leonhardt, ist selbst seit seinem 18. Lebensjahr durch einen Verkehrsunfall querschnittsgelähmt. Er ist ein erfahrener Schiffsführer, der die HOPPETOSSE auch fahren wird und seit vielen Jahren gleichartige Veranstaltungen in Deutschland und im benachbarten Ausland durchführt. Ähnliche Events wie mit der HOPPETOSSE bietet der gemeinnützige Verein auch mit einem Ultraleichtflugzeug an.

Geplanter Beginn ist am heutigen Montag, 03.07.2017, in Konstanz im Gondelhafen (im Stadtgarten beim Konzil) bei der Bootsvermietung Fluck. Weiter geht es am Dienstag, 04.07.2017. Beide Veranstaltungstage in sind bereits ausgebucht und nur noch Einzelpersonen wird eine Mitfahrt bei bereits angemeldeten Behindertengruppen möglich sein.

Die Aktion in Lindau startet am Mittwoch, 05.07.2017, 09.30 Uhr, bei der dortigen Bootsvermietung Sandau (An der Seebrücke, Chelles-Allee, 88131 Lindau). Am Donnerstag und Freitag werden weitere Fahrten durchgeführt. Auch hier ist es nur noch für wenige Einzelpersonen möglich mitzufahren.

In Konstanz endet die Aktion am Samstag, 08.07.2017 wiederum bei der Bootsvermietung Fluck im Konstanzer Gondelhafen. Hier wäre es noch für einzelne Gruppen in Absprache mit dem Organisator möglich, an Fahrten teilzunehmen.

Wie bereits erwähnt sind alle Fahrten sind bereits fast vollkommen "ausgebucht". Einzelne Behinderte können jedoch noch mit anderen Gruppen zusammen mitgenommen werden. Anmeldungen vorzugsweise per eMail an konstanz.wspst.ermd@polizei.bwl.de oder an die Telefonnummer 0162 2591687 !

Die An- und Abreise der Teilnehmer muss selbst organisiert werden. Begleitpersonen sind ausdrücklich erwünscht. Die maximale Teilnehmerzahl pro Fahrt beträgt 11 Personen.

300 PS Außenborder am See

Die Aussage "Ein Kriegsschiff fürs Behindertenschiessen (sei) auch ganz lustig auf dem See" qualifiziert Sie ganz offensichtlich auch Teil der Aktion zu werden, und Sie seien hiermit herzlich eingeladen für eine Fahrt an den Steg zu kommen. Sie würden von mir persönlich betreut um ein sicheres Ein- und Aussteigen sicherzustellen.
Ich reise 600km und Tage meines Jahresurlaubs um für diese Tage für die Kinder und Erwachsenen da zu sein, Teil dieses einmaligen Erlebnisses zu sein, und die strahlenden Gesichter beim wieder einfahren zu sehen.
Gerne könnten Sie ihr Anliegen auch den anwesenden Kindern und Erwachsenen persönlich vortragen.
Mit freundlichen Grüßen.

(PS: Wenn sie einen Ar*** in der Hose haben, kommen Sie vorbei und sehen es sich an, oder noch besser: helfen sogar mit.)
Jörg Iselt am 05.07.2017 09:08:49

tolle Aktion

Wenn man die lachenden Kinder sieht, die mit einer riesigen Freude mitfahren, dann kann man vielleicht die Aktion verstehen. Das Boot ist nur ein paar Tage am See und erfreut viele Kinder, die es ansonsten nicht leicht im Leben haben. Wieso soll eine befristete Genehmigung für so eine Aktion schlecht sein? Das Boot ist viel unterwegs, an vielen verschiedenen Orten, wieso sollte es für ein paar Tage im Jahr extra eine Bodenseezulassung haben? Zudem steckt hier auch viel ehrenamtliches Handeln dahinter, die meines Erachtens Anerkennung verdient!
Thomas Ball am 03.07.2017 20:37:30

300 PS Außenborder am Bodensee???

Wie kann es sein, dass hier ein Boot für Freizeitfahrten mit einem 300 PS Außenborder auf dem Bodensee zugelassen wird, wenn ansonsten maximal 100 PS erlaubt sind? Warum gibt es hier eine Sondergenehmigung??? Warum kann für einen solchen, im Grunde guten Zweck, kein Boot mit Motor verwendet werden, das den Zulassungsvorschriften für den Bodensee entspricht? Die Bodensee-Behörden und Vorschriften Logik ist diesbezüglich einfach nicht nachvollziehbar!
Janik Stockburger am 03.07.2017 12:32:20

..nicht ganz Knusper

Wer glaubt denn, dass solche Aufweichungen unserer Regeln pädagogisch oder gar therapeutisch zielführend sind?

Ich fände ein Kriegsschiff fürs Behindertenschiessen auch ganz lustig auf dem See...
Kim Mahl am 03.07.2017 11:21:34

Antwort auf ..nicht ganz Knusper

Über den pädagogischen oder therapeutischen Wert dieser wunderbaren, von vielen ehrenamtlichen Helfern und zur Gänze durch Spenden gestützten Aktion für Behinderte, zu diskutieren, ist wahrlich nicht sinnvoll. Abgesehen von der Tatsache, dass diese Kinder und Erwachsenen weder jemals selbst ein Boot besitzen werden, noch ihre Freunde dazu anstiften werden diese eine, kleine Ausnahmeregelung zum eigenen Vorteil zu nutzen, sollten Sie bitte nochmals überdenken worum es bei der Sache geht: Spaß, und ein einmaliges Erlebnis für Menschen, die Großteils, aufgrund ihrer geistigen oder körperlichen Einschränkungen nicht in der Lage sind all die vielen schönen Dinge des Lebens zu genießen.

Mit freundlichen Grüßen.
Sascha Maccioni am 04.07.2017 16:14:16

na danke, ein Prolet


Instinktlos und unverschämt ,
300 PS für Behinderte??

Ist das das Ziel??

Seid Ihr denn so Gas- krank oder einfach unfähig zu verstehen dass
dieses Projekt vollkommen daneben ist ??
Pädagogik ??

Gute Connections haben Sie sicher,
Sonderstatus;
so wie die Interboot mit der Liquid Quarter Mile
wird Zug um Zug das Gesetz aufgeweicht.

Viel Spass bei der privaten Raserausfahrt







Kim Mahl am 04.07.2017 21:49:52

Danke!

Vielen Dank! Wir hatten gestern tatsächlich viel Spaß mit den Kindern und Erwachsenen, und sind stolz auf alle, die es ermöglicht haben dieses Ereignis so reibungslos ablaufen zu lassen. Besonderer Dank gilt Jörg Leonhard, der den ganzen Tag in der prallen Sonne im Boot saß um den Menschen dieses einmalige Erlebnis zu ermöglichen.
Als instinktlos, unverschämt und Proleten dargestellt zu werden ist nicht nur aus der untersten Rhetorikschublade, sondern zudem niveaulos und unverschämt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen uns in Lindau an der Bootsvermietung neben der Inselbrücke zu besuchen um sich selbst ein Bild zu machen.

Mit freundlichen Grüßen,
Die Proleten
Sascha Maccioni am 06.07.2017 09:53:39
Kommentare dieses Artikels als Feed

Schlagworte

IBN testen