Trias-Klasse startet erstmals bei der Bodenseewoche

Trias

Konstanz, 22.03.2017 von IBN

Die Trias-Klasse feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird sie erstmals an der Internationalen Bodenseewoche an den Start gehen.
Seit 1909 gilt die Internationale Bodenseewoche als sportliches und gesellschaftliches Großereignis am Bodensee. Heute zählt sie wieder zu den schönsten Wassersportveranstaltungen am See. Auf fünf Regattabahnen in der großen Bucht zwischen Deutschland und Schweiz treten die großen Traditionsklassen wie 30er Schärenkreuzer, 75er und 45er Nationalen Kreuzer und hochmoderne High-Tech-Racer gegeneinander an. 2017 geht auch die Trias-Klasse mit an den Start.

 Vor einem halben Jahrhundert wurde das elegante Dreimann-Kielboot Trias von Konstrukteur Helmuth Stöberl in Travemünde zur Ausscheidung für ein neues Olympiaboot vorgestellt. Die Wahl fiel damals zwar auf die Soling, dennoch konnte die Trias viele Regatta-Erfolge in Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien und Dänemark erzielen. Der Bodensee, der Starnberger See und der Rursee sind klassische und starke Trias-Reviere. Auch in der Schweiz am Thunersee, in Österreich am Traunsee und an den oberitalienischen Seen hat der Klassiker viele Freunde. Mehr Informationen über die Trias auf der Website der Klassenvereinigung unter www.trias-international.com und unter www.stoeberl-sailing.de/.

 

Optionen

Bilder (1)

Weitere Infos

Von 8. bis 11. Juni 2017 erwarten im Konstanzer Trichter und im Altstadthafen der Konzilstadt Wassersportler und Liebhaber von klassischen und modernen Yachten vier Tage mit Segelregatten, Ruderwettkämpfen, Wasserski-Shows, unterhaltsamem Programm und buntem Hafentreiben. Über 150 Schiffe aus einem Jahrhundert nehmen an dem sportlichen und gesellschaftlichen Ereignis teil.

Schlagworte

Mehr zum Thema

Schlagworte

IBN testen