Wiederholt Bootsmotoren und Schlauchboote gestohlen

Konstanz, 29.08.2016

Aus dem Bojenfeld vor Konstanz-Litzelstetten wurden in der Nacht zum Freitag, den 26. 08.2016, beim zweiten Mal sechs Bootsmotoren und ein Beiboot heimtückisch gestohlen.

Vier Wochen zuvor wurden bereits ein Schlauchboot mit Motor aus dem Beibootlager und 4 weitere Motoren aus dem Bojenfeld entwendet. Es handelt sich ausschliesslich um kleine Aussenbordmotoren der Leistungsklasse 4,5 bis 6 PS von verschiedenen Herstellern. Da sowohl neue als auch ältere Modelle entwendet wurden, scheint der Zustand der Motoren für die Diebe nicht relevant zu sein. Alle entwendeten Boote und Motoren waren angeschlossen, was für die Diebe allerdings kein Hindernis darstellte. Entweder wurden die Stahlseile durchtrennt, die Knebel zum Befestigen der Motoren am Boot demoliert oder die eingegossenen Sicherungsösen abgebrochen. Bemerkenswert ist noch, dass die Diebe sehr leise vorgegangen sein müssen, da bei beiden Vorfällen nur 2-3 Boote entfernt Mitglieder im Bojenfeld übernachtet, aber nichts gemerkt haben. Glücklicher weise wurden die betroffenen Boote bei dem Abmontieren der Motoren nicht beschädigt.

Es muss davon ausgegangen werden, dass die Diebstähle weitergehen werden. Nach Polizeiangaben wurden am Bodensee in diesem Jahr bereits 50 Motoren gestohlen. Absolute Sicherheit gegen den Motorenklau gibt es nicht, aber folgende Massnahmen reduzieren das Diebstahlrisiko:

  1. Motor abmontieren und mitnehmen oder nicht sichtbar im Boot verstauen.

  2. Motor für den Wiederverkauf unattraktiv machen, indem die Motorhaube, bzw. der Schaft optisch verändert wird.

  3. Schloss verwenden, bei dem die Knebel zur Motorbefestigung komplett verdeckt sind.

Zusätzlich ist natürlich eine Kaskoversicherung ratsam, um den finanziellen Schaden zu begrenzen. Ausserdem sollte man eine Identifikationsnummer durch die Wasserschutzpolizei eingravieren lassen, um den Motor bei einem eventuellen Auffinden des Diebesgutes oder im Gebrauchtwarenmarkt später besser zuordnen zu können.

Dirk Therkorn (SVPK Pressewart)

Schlagworte

IBN testen