Worldcup auf Mallorca erster Prüfstein
31.03.2011 von IBN
Denn in der kommenden Woche wird dort der Startschuss für die „Trofeo Princesa Sofia“ fallen. Vom 2. bis zum 9. April segeln elf Olympische und Paralympische Bootsklassen einen der bedeutendsten ISAF Segelworldcups in diesem Jahr. Dieser Wettkampf ist eine wichtige Station für die Seglerinnen und Segler auf ihrem Weg in die Qualifikation zur Teilnahme an den Oympischen Spielen 2012. 600 Teams aus 53 Ländern kämpfen um die Medaillen, die traditionell im königlichen Sommerpalast durch das spanische Königspaar verliehen werden.
Das Audi Sailing Team Germany, die erste deutsche Segelnationalmannschaft schickt 62 Seglerinnen und Segler in elf Bootsklassen ins Rennen. Die heißesten Medaillen-Kandidaten sind:
Starboot-Klasse
Johannes Polgar/Markus Koy, Alexander Schlonski/Matthias Bohn, Johannes Babendererde/Timo Jacobs, Robert Stanjek/Frithjof Kleen
49er Klasse
Leopold Fricke/Lorenz Huber, Erik Heil/Thomas Plößel
470er-Klasse Männer
Lucas Zellmer/Heiko Seelig , Jan-Jasper Wagner/Tobias Bolduan (, Ferdinand Gerz/Patrick Follmann
470er-Klasse Frauen
Tina Lutz/Susann Beucke , Annina Wagner/Marlene Steinherr
Finn-Klasse
Jan Kurfeld, Matthias Miller
Laser Standard-Klasse
Philipp Buhl, Simon Grotelüschen , Malte Kamrath
Laser Radial-Klasse
Franziska Goltz
Matchrace der Frauen (WMR)
Silke Hahlbrock/Maren Hahlbrock/Kerstin Schult
RS:X-Klasse (Windsurfer) Männer
Toni Wilhelm
RS:X-Klasse (Windsurfer) Frauen
Moana Delle , Amelie Lux
Die 42. Trofeo SAR Princesa Sofia MAPFRE ist die dritte Veranstaltung des ISAF Sailing World Cup, nach der Sail Melbourne (Melbourne, Australien, im Dezember 2010) und Rolex Miami OCR (Miami, USA, Ende Januar).