Clubregatta und Jugendsommerfest beim TSG-W Lindau Zech
Lindau-Zech, 28.06.2016 von IBN
Pünktlich um zehn Uhr begrüßte dann der neue Wettfahrtleiter, der Wangener Bernhard Schellmann, die Teilnehmer. Bei dreißig gemeldeten Booten, darunter fünf Jugendboote des Vereins, 14 Yachten und 11 Sportkatamaranen, die bei dieser Clubregatta traditionell gemeinsam in einem Feld starten, mahnte der Regattaleiter ausdrücklich zum Fairplay, insbesondere gegenüber den jüngeren Teilnehmern im Feld.
Im Anschluss ging es zügig aufs Wasser, wo die erste Wettfahrt zunächst bei schwachem Wind aus Süd ausgesegelt wurde. Zum Start der zweiten Wettfahrt drehte der Wind auf West und frischte auf vier Windstärken auf, sodass diese und die nachfolgende dritte Wettfahrt dann bei viel Lage ausgefochten wurden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Mitglieder des Vereins, die mit ihren Sicherungsbooten stets zur Stelle waren und ein besonderes Augenmerk auf die Bahn hatten, auf der nach dem Regen der vergangenen Tage viel Holz trieb.
Nach Abschluss der dritten Wettfahrt ging es zurück in den Hafen. Hier hatten die Jugendleiter Michi Fechner, Hermann Ege und Ralf Göser im Park bereits Spiele für das Sommerfest der Jugendseglergruppe des Vereins vorbereitet. Der weitere Nachmittag wurde mit einem zünftigen Grillen und anschließender Siegerehrung in der Halle des Vereins begangen. Wie auf dem Wasser, waren auch hier wieder zahlreiche Helfer aus dem Verein beteiligt.
Bei den Jugendlichen segelten Constantin Hirscher und Daniel Klier auf einem 420er auf den ersten Platz. Auf Platz zwei segelten Paul Kaeß und Finn Sattler auf einer Vaurien, gefolgt von Tom Rübsamen und Gabriel Frener, ebenfalls auf Vaurien.
Platz eins bei den Katamaranen holte sich der Neuravensburger Gerd Schmitzer mit Vorschoter Thomas Landsbeck auf einem F18, gefolgt von Katrin Brunner aus Lindau auf einem A-Cat. Platz drei ersegelten Markus Enzensperger und Matthias Alfer auf einem Nacra F17.
Bei den Yachten fuhren Walter und Fred Rößle auf einer L23 auf Platz eins. Platz zwei ersegelten sich Günter und Uwe Meyer auf ihrem 20er Jollenkreuzer, gefolgt von Wolfgang Papst auf einem H-Boot. Und schließlich ging unter großem Beifall der Anwesenden noch der gefürchtete Wanderpokal der letzten Sieger an Markus Esslinger und Christoph Nobbe.
Bis in den späten Abend wurde bei einer gemütlichen Seglerhock gefachsimpelt, gefeiert und viel gelacht.