Argencup mit neuer Wertung für Sportboote

Kressbronn, 11.06.2016 von IBN

Ende August 2014 fand der 25. Argencup der Studentischen Seglergemeinschaften Stuttgart und Tübingen e.V. zum letzten Mal als Yardstickregatta statt.

 Aufgrund sinkender Meldezahlen und offensichtlich nachlassendem Interesse an Kurzstreckenregatten in der Yardstickscene wurde diese Entscheidung schweren Herzens getroffen.

Der 26. Argencup 2015 wurde dann als reine Klassenregatta für Int. 806, Surprise, Bavaria B/One und weitere Kielboot-Einheitsklassen ab mindestensfünf gemeldeten Booten ausgeschrieben.

Neu in diesem Jahr ist die zusätzliche Ausschreibung für Sportboote beim  27. Argencup am Wochenende 27./28. August. Die Berechnung erfolgt hierbei nach B.A.Z. (Bodensee-Ausgleichszahl). Diese neue Ausgleichszahl B.A.Z. (anstelle der Yardstick-Zahl) wurde von Roelof Eichstaedt aus Langenargen für den Breiten-Segelsport entwickelt. Die Verrechnungszahl B.A.Z. wird mathematisch ermittelt durch proportionale Verarbeitung der nach IMS/UMS-Regeln festgestellten Segelflächen aus den Klassenvorschriften, die von den Sportbooten auf dem Regattakurs gefahren werden. Des Weiteren sind das klassenkonforme Bootsgewicht, das normierte Crewgewicht und die Wasserlinienlänge wichtige Berechnungsgrößen. Für Sportboote konstruktionsbedingt mit Trapez wird ein physikalisch angepasstes Bootsgewicht berechnet. Im Rahmen des Argencups wird auch die German Open der Klasse Surprise ausgetragen.

Infos: www.argencup.de

Schlagworte

IBN testen