Melderekord bei Landesfinale Jugend Trainiert für Olympia

Radolfzell, 07.06.2016 von IBN

43 Schüler aus dem Bodensee-Raum segeln am 8. Juni beim YC Radolfzell in zwei Altersklassen in Optimisten für ihre Schulen um die Wette.

Unter den Augen von Tilo Schnekenburger,  vom Landes-Segelverband Beauftragter für das Segeln in der Schule, und Jakob Janich, Hauptamtlicher Trainer des YC Radolfzell, ist dabei qualitativ hochwertiger Segelsport zu erwarten.

Viele Kinder aus den „jüngeren“ Jahrgängen werden sich mit „alten“ Hasen, wie Vorjahres-Sieger Bendix Meyer (Humboldt- Gymnasium Konstanz) messen können. Aus Radolfzell und Umgebung geht ein Dutzend Kinder an den Start. Sie repräsentieren das Friedrich Hecker Gymnasium, die Schloss-Schule in Gaienhofen, die Sonnenrain-Schule, die GHS Böhringen sowie das Gymnasium Engen.

Steuermannsbesprechung ist am Mittwoch den 08.06. um 10 Uhr. Geplant sind vier Wettfahrten. Die Wettfahrtleitung übernimmt Michael Zeiser (YCRa).

Beim YC Radolfzell ist der „Leistungsstützpunkt Untersee“ des Landes-Segler- Verbands angesiedelt. 

Optionen

Weitere Infos

Unter dem Dach der Deutschen Schulsportstiftung tragen die 16 Kultusbehörden in Deutschland, der Deutsche Olympische Sportbund und seine beteiligten Sportfachverbände die Verantwortung für den "Bundeswettbewerb der Schulen". Wesentliches Ziel ist die Talentsichtung sowie die Vermittlung olympischer Werte wie Fairness, Teamgeist und Leistungsbereitschaft. Auf Initiative des Landes-Segler-Verbandes Baden-Württemberg wird der Wettbewerb seit 2013 auch im Segelsport ausgetragen. Dazu führt die Seglerjugend gemeinsam mit dem Bereich Leistungs- und Talentförderung jährlich ein Landesfinale durch.

Mehr zum Thema

Schlagworte

IBN testen