Katamaransegler treffen sich in Lindau-Zech
Lindau-Zech, 11.05.2016 von IBN
Vom 28.-29.05. veranstaltet die Wassersportabteilung des TSG-W Lindau-Zech den Internationalen Katpokal Bodensee.
Die Veranstalter der rein auf die sportlichen Zweirumpfboote ausgerichteten Regatta freuen sich schon jetzt über die zahlreichen Zusagen von Teilnehmern aus Deutschland,Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Die TSG-W Lindau-Zech hat sich aufgrund der optimalen Revierbedingungen - und nicht zuletzt aufgrund der vielen Aktiven - in den vergangenen Jahren zu einem Hotspot der Katamaransegler entwickelt.
Die mittlerweile 30. Auflage des Katpokals ist dabei zu einer festen Größe im Kalender der Segler geworden. Erwartet wird in diesem Jahr eines der größten F18-Felder Süddeutschlands. Mit Starterfeldern von mehr als 40 Booten herrscht dann auch Action pur auf dem Wasser. Gestartet wird in den Bootsklassen A-Cat, F16 und F18. Sportkatamarane werden nach Texel-Rating in
zwei weiteren Klassen gewertet. Die Vorbereitungen für das Event laufen derweil auf Hochtouren, denn neben der eigentlichen Regatta am Wochenende veranstaltet die TSG-W ab Dienstag (24.05.) und Donnerstag (26.05.) zwei jeweils zweitägige Vorbereitungstrainings, für die mit den ehemaligen F18-Weltmeistern und Olympiatrainern des Nacra F17-Bootes, den Gebrüdern Helge und Christian Sach, hochkarätige Besetzung gewonnen werden konnte.
Am Freitagabend startet die Veranstaltung mit einer gemütlichen Seglerhock im Hafen. Die Steuermannsbesprechung findet am Samstag um 10:00 statt. Anmeldungen zur Regatta sind im Internet unter www.tsg-wassersport.de noch möglich.
Interessierten Seglern und Nichtseglern bieten die Veranstalter auch in diesem Jahr die Möglichkeit, von einem Floß aus die Rennen auf dem Wasser hautnah zu verfolgen oder einfach an Land auf Tuchfühlung mit den Akteuren und ihren Hightech-Booten zu gehen.