Die Trends der neuen Wassersportsaison

ultramarin

Kressbronn-Gohren, 21.03.2011 von IBN

Im Hafenbecken und auf dem Freigelände von ULTRAMARIN, die Meichle + Mohr Marina in Kressbronn-Gohren am Bodensee zeigen am Wochenende des 7. und 8. Mai zahlreiche Firmen die neuen Segel- und Motorboote für die Wassersportsaison 2011.

Bei der zweiten ULTRAMARIN-BOATSHOW liegen über 40 Segel- und Motorboote im Wasser. In Zeltpavillons an Land präsentieren die Hersteller von Zubehör, Ausrüstung und maritimer Mode ihr umfangreiches Angebot. Dazu gibt es passende Fachvorträge und Törnberichte.

 Die ULTRAMARIN-BOATSHOW soll rechtzeitig zum Auftakt der neuen Saison Lust auf den Wassersport und das Revier Bodensee machen, sagt ULTRAMARIN-Geschäftsführer Clemens Meichle. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, bei der das für das Konzept einer Wassersportausstellung zum Saisonauftakt von Besuchern und Ausstellern bestätigt wurde, soll die zweite Auflage noch mehr Interessenten anziehen. Dazu wird in der 200.000 Quadratmeter großen Marina mit 1.500 Liegeplätzen alles gezeigt, was man für Erholung, Sport und Spaß auf dem Wasser benötigt. Kleine Jollen und Familienboote, sportliche Boote für Regatten oder große und komplett ausgestattete Segelyachten für den mehrtägigen Törn sind genauso zu besichtigen, wie moderne Tender mit kompromisslos offenem Raumkonzept, kräftige Zugboote für Wasserski- und Wakeboardfahrer oder luxuriöse Motoryachten.

 Auf der Ausstellerliste befinden sich schon Wochen vor dem Auftakt der ULTRAMARIN-BOATSHOW unter anderem Namen wie Bavaria, Bénéteau, Dehler, Galeon, Frauscher, J-Boats, Sealine, Windy oder X-Yachts. Dazu werden Bodenseewerften ihre aus Holz gefertigten Unikate und die High-Tech-Werften innovative Daysailer zeigen. Ausrüstung, wie Rettungswesten, Navigationsgeräte, Wärmebild-Nachtsichtkameras oder Ferngläser, werden an Land und auf den Booten vorgeführt. Schon im Vorfeld zeichnen sich die Trends der Saison 2011 ab: Mehr und mehr vereinen Konstrukteure und Designer von Segel- und Motoryachten klassische, moderne und funktionale Elemente zu neuen Erscheinungsbildern. Die Schiffe sind dank ergonomischer Cockpits immer leichter zu bedienen und unter Deck offenbaren sich vor allem helle Kajüten, die keine Wünsche mehr offen lassen. Wohlbefinden an Bord, Sportlichkeit, leichtes Handling und gefällige Optik stehen im Vordergrund. Aus diesem Grund lassen namhafte Werften ihre neuen Schiffe immer mehr von den Designstudios der großen Automobilhersteller mitgestalten.

Hinzu kommen das umfangreiche Angebot an Land sowie Workshops und Fachvorträge. Die ULTRAMARIN-BOATSHOW soll zu einer neuen Präsentationsplattform des Wassersports werden, an der fachkundiges Publikum bei freiem Eintritt die Neuigkeiten des Jahres kompetent präsentiert bekommt.

www.ultramarin.com/inwaterboatshow

Bootfahren auf den Bodensee

Es werden wieder Neue und Gebrauchte Motorboote
zum Verkauf Angeboten.Jeder Geschäftsmann um den Bodensee möchte mit den Bootfahrern Geld verdienen,aber das wird durch die vielen Phadagrafen für uns kleinen Mann unmöglich gemacht.
Dabei wäre es mich mit Fam. und kleinen Boot sehr
schön, wenn unkompletziert ich mein Boot an Auto
anhängen, 3 Wochen Hotel und das ohne wenn u. aber mein Boot zu Wasser lassen könnte. Aber das wird wegen der vielen Bestimmungen Vermist. Naja
trage ich mein Urlaubsgeld eben zum Gardassee
Hier wird auch der Mann, mit den kleinen Boot Herzlich, ohne wenn u. Aber und ohne sinnlose Bestimmungen augenommen.Ich kenne viele Bootsfamilien die genau so Denken wie ich
M.f.G.
Holzer Maximilian am 01.04.2011 18:04:46

Antwort auf Bootfahren auf den Bodensee

.........dass könnt ihr euer super grünen Partei verdanken!
Max am 04.04.2011 16:01:37
Kommentare dieses Artikels als Feed

Schlagworte

IBN testen