Freiwillige Seenot-Dienst organisiert Brandschutzübung
Lindau, 12.04.2016 von IBN
Zusammen mit Spezialisten der Lindauer Feuerwehr wurden an diesem Nachmittag die Brandgefahren in Theorie und Praxis speziell im Bootssport behandelt. Die Bauweise der Feuerlöscher (Dauerdruck oder Auflade Löscher) sowie die unterschiedlichen Löschmittel wie Pulver, Schaum und Co² wurden ausführlich erklärt.
Nach einer gründlichen Einführung in die Theorie der Brandbekämpfung und Vorbeugungkonnten alle Teilnehmer im Hof der Feuerwache selbst den Einsatz von Feuerlöschern testen. Die praktischen Übungen sollen den Mitgliedern helfen, im Notfall einen Feuerlöscher richtig und sicher zu bedienen sowie ein Feuer sachgerecht zu löschen. Das Interesse war groß und mehr als zwanzig Personen nahmen an dieser Schulung teil.
Auch 2016 wird der FSD weitere Übungen für seine Mitglieder veranstalten, so ist eine Rettungsübung auf dem Wasser mit dem Schwerpunkt Mann-über-Bord im Juli geplant. Der nächste Erste-Hilfe-Kurs ist für das Frühjahr 2017 angedacht.
Der FSD richtet sich an Skipper auf dem Bodensee, die Interesse an Fortbildungen und Austausch Ihrer Erfahrungen haben. Interessenten sind uns jederzeit willkommen und können sich gerne bei Thomas Ball den Revierverantwortlichem für den Bodensee über weitere Veranstaltungen und eine Mitgliedschaft informieren
Weitere Informationen zum Freiwilligen Seenot-Dienst e.V. und Kontaktdaten unter www.fsd-info.de,