SMCÜ in ruhigem Fahrwasser

SMCÜ

Überlingen, 23.03.2016 von IBN

SMCÜ Präsident Konrad Huther führt durch die Sitzung und kann auf eine erfolgreiche Saison 2015 zurückblicken.

Der im März 2015 neu gewählte Vorstand hat die erste Saison erfolgreich gemeistert und bereits Veränderungen umgesetzt. Hier seien die Umstellung der Buchhaltung sowie die Neuorganisation der Adressverwaltung erwähnt. 2015 wurden zahlreiche SMCÜ Veranstaltungen mit sehr großer Beteiligung der Clubmitglieder durchgeführt. Das neue Konzept für das Sommerfest und die Clubregatta brachte die unterschiedlichen Altersklassen des Clubs weiter zusammen. Im sportlichen Bereich führte derSMCÜ zusammen mit dem BYCÜ und SGÜ zusätzlich dieLandes Jüngsten- und Jugendmeisterschaft BW sowie einen Spieltag der Segelbundesliga durch.

Das Bundesliga-Team krönte das Heimspiel mit einem Sieg und setzte dem Bundesliga Spieltag in Überlingen die Krone auf. So kann auf eine erfolgreiche Veranstaltung mit Sieg des eigenen Teams zurückgeblickt werden. Das Bundesliga Team nahm außer an der Segelbundesliga auch an der Europameisterschaft und der Bodenseemeisterschaft erfolgreich teil.

Die 49er Crew Max Marcour (Herrschinger Segelclub e.V.) und Dominic Fritze (SMCÜ) erreichten bei der Internationale Deutsche Meisterschaft in Berlin den 7. und bei der Junioren-Welt-Meisterschaft in Flensburg einen 40. Platz. Die 420er Damencrew Carolin Schrimper und Charlotta Fritz erreichten bei der WM-JEM 2016 Qualifikationsregatta in Warnemünde den 23. Gesamtplatz sowie den 4. Platz in der Damen-Wertung.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt - 10jährige Mitgliedschaft wurdenRenate Fischer, Gerhard Illi, Waltraud Illi, Peter Wiest, Rolf Zschinzsch, Alexander Berchtold, Willi Berchtold, Anne Schwarz, für 25jährige Mitgliedschaft Dieter Nürk und für 40jährige Mitgliedschaft Georg Betz, Walter Georgii, Kai Köppen mit einem SMCÜ Wimpel geehrt.

Auch in der Saison 2016 bietet der SMCÜ wieder zahlreiche Veranstaltungen, Ausfahrten, Regatten und Weekendraces für Gäste, Mitglieder und Interessenten an.

Schlagworte

IBN testen