Jürgen Bühler wird Ehrenmitglied

YCLB

Ludwigshafen, 21.03.2016 von IBN

Am letzten Samstag fand die jährliche, ordentliche Mitgliederversammlung des Yachtclub Ludwigshafen / Bodensee statt.

 Zu dieser Veranstaltung fanden sich neben den 122 stimmberechtigten Mitgliedern auch nicht stimmberechtigte Mitglieder mit Gast-Status und Jugendmitglieder.

Präsident Jürgen Bühler eröffnete die Versammlung mit seinem Rechenschaftsbericht über das vergangene Segeljahr 2015. Hier wurden die Renovierung des Flaggenmastes, die Überdachung der Regattaplattform (die bekanntlich nochmals geändert werden muss) und nicht zuletzt die Sicherung der Eingangsbereiche mit einheitlichem Erscheinungsbild wie dem Gemeindehafen genannt. Aber es gab auch unangenehme Neuigkeiten zu verkünden: Im Zuge der Verlängerung des Wasserrechtes um weitere 10 Jahre stellte das Wasserwirtschaftsamt KN fest, das im YLB zu viele Liegeplätze vorhanden sind! In diesem Zusammenhang werden beim nächsten Arbeitseinsatz zwei Pfähle gezogen, in der nächsten Saison dürfen drei Liegeplätze nicht mehr belegt werden.

Im weiteren Verlauf wurden dann noch die neu aufgenommene Mitglieder und Gast-Mitglieder in der Versammlung vorgestellt.

Es folgte dann noch ein persönliches Resümee des scheidenden Präsidenten, der sich nach 18jähriger Vorstandstätigkeit –davon acht Jahre als Präsident- nicht mehr zur Wahl stellte. Mit den vertraglichen Vereinbarungen mit der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen über die Nutzung unserer Hafenanlage, die Sicherung der Außenmole und Satzungs- und Gebührenordnungen mit zukunftsweisendem Charakter sind hier nur einige Meilensteine seines Wirkens genannt. Das herausragende Werk ist aber sicherlich das Hafenmeister-Gebäude mit Sanitärbereich, das unter seiner Verantwortung und unter seiner persönlichen Planung entstand.

Die Würdigung seiner Verdienste erfolgte durch die versammelten Mitglieder mehr als deutlich: Mit anhaltenden „Standing Ovation“ dankten die Mitglieder aufs Herzlichste ihrem scheidendem Präsidenten!

Den nächsten Agendapunkt füllte der Wettfahrtleiter, Marcel Maden, mit seinem Bericht über die Regatta-Tätigkeiten. Clubregatta, ApfelCup und Midweek-Race wurden hier noch einmal rückblickend beleuchtet.

Jugendleiter Michael Begher berichtete von seinem Bereich über die Segel AG, die in Kooperation mit der Sernatingen Schule Kindern zum Segelsport führt. Jüngstenschein, wöchentliche Trainingseinheiten am See waren weitere Positionen in seiner sehr positiven Bilanz.

Ein Problem birgt das trainingsbegleitende Motorboot, dass am Ende seiner Lebensdauer angekommen scheint: Eine Neuanschaffung erfordert hohe Investitionen im deutlich fünfstelligen Bereich!

Besondere Würdigungen in seiner Ansprache fanden die seglerischen Leistungen von Nico Becker und Tom Lembcke.

Es folgten die Finanzen, die vom „CFO“ Schatzmeister Hartmut Hafner vorgestellt wurden. Trotz einiger Überraschungen aufgrund vorgezogener öffentlicher Forderungen konnte er noch ein ausgeglichenes Ergebnis vorstellen.

Die Prüfung der Finanzen wurde bereits vor einigen Tagen durch die beiden Kassenprüfer Roland Aicheler und Uli Klink vorgenommen, ihr Ergebnis motivierte die stimmberechtigten Mitglieder eine einstimmige Entlastung des Schatzmeisters zu erteilen.

Auch das Budget 2016 wurde vorgestellt und entsprechend genehmigt.

Der nächste große Punkt auf der Tagesordnung waren Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen des Vorstandes. Hierfür wurde das Ehrenmitglied Willi Zöller als Wahlleiter verdingt. In geheimer Wahl wurde Ralf Thimm mit deutlicher Mehrheit zum neuen Präsidenten des YLB gewählt. Neuer Schriftführer wurde Volker Barth. Auch die restlichen Vorstandspositionen wurden durch die stimmberechtigten Mitglieder unverändert bestätigt. Damit setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen:

Präsident Ralf Thimm

Vizepräsident Matthias Auer

Schatzmeister Hartmut Hafner

Schriftführer Volker Barth

Wettfahrtleiter Marcel Maden

Jugendleiter Michael Begher

Hafenbeauftragter Florian Breinlinger

Beirat Werner Huber

Beirat Martin Parentis

Beirat Siegfried Pluberg

Vizepräsident Matthias Auer dankte dem scheidenden Präsidenten in einer Laudatio, die nicht nur Jürgen Bühler nahe ging. Sein Antrag auf Ernennung zum Ehrenmitglied aufgrund langjähriger Vorstandstätigkeit und besonderer Verdienste für den YLB war eine logische Folgerung, die Mitglieder entschieden hier einstimmig dafür.

Es folgten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft mit 50 Jahren, hier wurden die Herren Bayha, Betz, Durner und Hermann geehrt. Auf 40 Mitgliederversammlungen können Prof. Leo Brecht, Heinz Fecht, Oskar Futterknecht, Dr.Peter Grahle, Dr.Johannes Honstetter und Hans Wesner zurück blicken. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im YLB ging die Ehrung an Betina Croissant, Gundula Partke-Mayer und Herrn Sauter.

Optionen

Bilder (2)

Clubs

YLB

Schlagworte

IBN testen